abrücken
German
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): [ˈapˌʁʏkn̩]
Audio: (file) - Hyphenation: ab‧rü‧cken
Verb
abrücken (weak, third-person singular present rückt ab, past tense rückte ab, past participle abgerückt, auxiliary haben or sein)
Conjugation
| infinitive | abrücken | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | abrückend | ||||
| past participle | abgerückt | ||||
| zu-infinitive | abzurücken | ||||
| auxiliary | haben or sein | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich rücke ab | wir rücken ab | i | ich rücke ab | wir rücken ab |
| du rückst ab | ihr rückt ab | du rückest ab | ihr rücket ab | ||
| er rückt ab | sie rücken ab | er rücke ab | sie rücken ab | ||
| preterite | ich rückte ab | wir rückten ab | ii | ich rückte ab1 | wir rückten ab1 |
| du rücktest ab | ihr rücktet ab | du rücktest ab1 | ihr rücktet ab1 | ||
| er rückte ab | sie rückten ab | er rückte ab1 | sie rückten ab1 | ||
| imperative | rück ab (du) rücke ab (du) |
rückt ab (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich abrücke | dass wir abrücken | i | dass ich abrücke | dass wir abrücken |
| dass du abrückst | dass ihr abrückt | dass du abrückest | dass ihr abrücket | ||
| dass er abrückt | dass sie abrücken | dass er abrücke | dass sie abrücken | ||
| preterite | dass ich abrückte | dass wir abrückten | ii | dass ich abrückte1 | dass wir abrückten1 |
| dass du abrücktest | dass ihr abrücktet | dass du abrücktest1 | dass ihr abrücktet1 | ||
| dass er abrückte | dass sie abrückten | dass er abrückte1 | dass sie abrückten1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Derived terms
- Abrücker, Abrückung