aufblasen
See also: Aufblasen
German
Etymology
From Middle High German ūfblāsen. Equivalent to auf- + blasen.
Pronunciation
- IPA(key): /ˈaʊ̯fˌblaːzn̩/ (Germany)
- IPA(key): /ˈɑɔ̯fˌb̥laːsn̩/ (Austria)
Audio: (file) - Hyphenation: auf‧bla‧sen
Verb
aufblasen (class 7 strong, third-person singular present bläst auf, past tense blies auf, past participle aufgeblasen, auxiliary haben)
- (transitive) to inflate, to blow up
- einen Luftballon aufblasen ― to blow up a balloon
- (reflexive) to puff up, to put on airs, to be pompous, to show off
- Blas dich doch nicht so auf! ― Don't puff yourself up like that!
Conjugation
Conjugation of aufblasen (class 7 strong, auxiliary haben)
| infinitive | aufblasen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | aufblasend | ||||
| past participle | aufgeblasen | ||||
| zu-infinitive | aufzublasen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich blase auf | wir blasen auf | i | ich blase auf | wir blasen auf |
| du bläst auf | ihr blast auf | du blasest auf | ihr blaset auf | ||
| er bläst auf | sie blasen auf | er blase auf | sie blasen auf | ||
| preterite | ich blies auf | wir bliesen auf | ii | ich bliese auf1 | wir bliesen auf1 |
| du bliesest auf du bliest auf |
ihr bliest auf | du bliesest auf1 du bliest auf1 |
ihr blieset auf1 ihr bliest auf1 | ||
| er blies auf | sie bliesen auf | er bliese auf1 | sie bliesen auf1 | ||
| imperative | blas auf (du) blase auf (du) |
blast auf (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of aufblasen (class 7 strong, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich aufblase | dass wir aufblasen | i | dass ich aufblase | dass wir aufblasen |
| dass du aufbläst | dass ihr aufblast | dass du aufblasest | dass ihr aufblaset | ||
| dass er aufbläst | dass sie aufblasen | dass er aufblase | dass sie aufblasen | ||
| preterite | dass ich aufblies | dass wir aufbliesen | ii | dass ich aufbliese1 | dass wir aufbliesen1 |
| dass du aufbliesest dass du aufbliest |
dass ihr aufbliest | dass du aufbliesest1 dass du aufbliest1 |
dass ihr aufblieset1 dass ihr aufbliest1 | ||
| dass er aufblies | dass sie aufbliesen | dass er aufbliese1 | dass sie aufbliesen1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of aufblasen (class 7 strong, auxiliary haben)
Derived terms
- Aufblasen, Aufblaser, Aufblasung
- aufblasend, aufgeblasen
- aufblasbar