aufgeregt
German
Pronunciation
- IPA(key): [ˈaʊ̯fˌɡəʁeːkt]
Audio: (file) Audio: (file)
Participle
aufgeregt
- past participle of aufregen
Adjective
aufgeregt (strong nominative masculine singular aufgeregter, comparative aufgeregter, superlative am aufgeregtesten)
- excited
- Wegen der Prüfung ist er sehr aufgeregt.
- He's very excited about the exam.
- angry
- Er war sehr aufgeregt, als er die Nachrichten hörte.
- He was very angry when he heard the news.
Declension
Positive forms of aufgeregt
| number & gender | singular | plural | |||
|---|---|---|---|---|---|
| masculine | feminine | neuter | |||
| predicative | er ist aufgeregt | sie ist aufgeregt | es ist aufgeregt | sie sind aufgeregt | |
| strong declension (without article) |
nominative | aufgeregter | aufgeregte | aufgeregtes | aufgeregte |
| genitive | aufgeregten | aufgeregter | aufgeregten | aufgeregter | |
| dative | aufgeregtem | aufgeregter | aufgeregtem | aufgeregten | |
| accusative | aufgeregten | aufgeregte | aufgeregtes | aufgeregte | |
| weak declension (with definite article) |
nominative | der aufgeregte | die aufgeregte | das aufgeregte | die aufgeregten |
| genitive | des aufgeregten | der aufgeregten | des aufgeregten | der aufgeregten | |
| dative | dem aufgeregten | der aufgeregten | dem aufgeregten | den aufgeregten | |
| accusative | den aufgeregten | die aufgeregte | das aufgeregte | die aufgeregten | |
| mixed declension (with indefinite article) |
nominative | ein aufgeregter | eine aufgeregte | ein aufgeregtes | (keine) aufgeregten |
| genitive | eines aufgeregten | einer aufgeregten | eines aufgeregten | (keiner) aufgeregten | |
| dative | einem aufgeregten | einer aufgeregten | einem aufgeregten | (keinen) aufgeregten | |
| accusative | einen aufgeregten | eine aufgeregte | ein aufgeregtes | (keine) aufgeregten | |
Comparative forms of aufgeregt
| number & gender | singular | plural | |||
|---|---|---|---|---|---|
| masculine | feminine | neuter | |||
| predicative | er ist aufgeregter | sie ist aufgeregter | es ist aufgeregter | sie sind aufgeregter | |
| strong declension (without article) |
nominative | aufgeregterer | aufgeregtere | aufgeregteres | aufgeregtere |
| genitive | aufgeregteren | aufgeregterer | aufgeregteren | aufgeregterer | |
| dative | aufgeregterem | aufgeregterer | aufgeregterem | aufgeregteren | |
| accusative | aufgeregteren | aufgeregtere | aufgeregteres | aufgeregtere | |
| weak declension (with definite article) |
nominative | der aufgeregtere | die aufgeregtere | das aufgeregtere | die aufgeregteren |
| genitive | des aufgeregteren | der aufgeregteren | des aufgeregteren | der aufgeregteren | |
| dative | dem aufgeregteren | der aufgeregteren | dem aufgeregteren | den aufgeregteren | |
| accusative | den aufgeregteren | die aufgeregtere | das aufgeregtere | die aufgeregteren | |
| mixed declension (with indefinite article) |
nominative | ein aufgeregterer | eine aufgeregtere | ein aufgeregteres | (keine) aufgeregteren |
| genitive | eines aufgeregteren | einer aufgeregteren | eines aufgeregteren | (keiner) aufgeregteren | |
| dative | einem aufgeregteren | einer aufgeregteren | einem aufgeregteren | (keinen) aufgeregteren | |
| accusative | einen aufgeregteren | eine aufgeregtere | ein aufgeregteres | (keine) aufgeregteren | |
Superlative forms of aufgeregt
| number & gender | singular | plural | |||
|---|---|---|---|---|---|
| masculine | feminine | neuter | |||
| predicative | er ist am aufgeregtesten | sie ist am aufgeregtesten | es ist am aufgeregtesten | sie sind am aufgeregtesten | |
| strong declension (without article) |
nominative | aufgeregtester | aufgeregteste | aufgeregtestes | aufgeregteste |
| genitive | aufgeregtesten | aufgeregtester | aufgeregtesten | aufgeregtester | |
| dative | aufgeregtestem | aufgeregtester | aufgeregtestem | aufgeregtesten | |
| accusative | aufgeregtesten | aufgeregteste | aufgeregtestes | aufgeregteste | |
| weak declension (with definite article) |
nominative | der aufgeregteste | die aufgeregteste | das aufgeregteste | die aufgeregtesten |
| genitive | des aufgeregtesten | der aufgeregtesten | des aufgeregtesten | der aufgeregtesten | |
| dative | dem aufgeregtesten | der aufgeregtesten | dem aufgeregtesten | den aufgeregtesten | |
| accusative | den aufgeregtesten | die aufgeregteste | das aufgeregteste | die aufgeregtesten | |
| mixed declension (with indefinite article) |
nominative | ein aufgeregtester | eine aufgeregteste | ein aufgeregtestes | (keine) aufgeregtesten |
| genitive | eines aufgeregtesten | einer aufgeregtesten | eines aufgeregtesten | (keiner) aufgeregtesten | |
| dative | einem aufgeregtesten | einer aufgeregtesten | einem aufgeregtesten | (keinen) aufgeregtesten | |
| accusative | einen aufgeregtesten | eine aufgeregteste | ein aufgeregtestes | (keine) aufgeregtesten | |