aufscheinen
German
Etymology
From auf- (“up”) + scheinen (“to shine”).
Pronunciation
- IPA(key): /ˈaʊ̯fˌʃaɪ̯nən/, [ˈʔaʊ̯fˌʃaɪ̯.nən], [-nn̩]
Audio: (file) - Hyphenation: auf‧schei‧nen
Verb
aufscheinen (class 1 strong, third-person singular present scheint auf, past tense schien auf, past participle aufgeschienen, auxiliary sein) (intransitive)
- (Austria, South Tyrol) to appear, to be on record, to be listed
- Synonyms: erscheinen, vorkommen, auftauchen, verzeichnet sein, aufgeführt sein
- (rare, semelfactive or inchoative) to light up, flash up (shine shortly, start to shine)
- Synonyms: aufleuchten, aufblitzen, aufblinken, aufflackern
Conjugation
Conjugation of aufscheinen (class 1 strong, auxiliary sein)
| infinitive | aufscheinen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | aufscheinend | ||||
| past participle | aufgeschienen | ||||
| zu-infinitive | aufzuscheinen | ||||
| auxiliary | sein | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich scheine auf | wir scheinen auf | i | ich scheine auf | wir scheinen auf |
| du scheinst auf | ihr scheint auf | du scheinest auf | ihr scheinet auf | ||
| er scheint auf | sie scheinen auf | er scheine auf | sie scheinen auf | ||
| preterite | ich schien auf | wir schienen auf | ii | ich schiene auf1 | wir schienen auf1 |
| du schienst auf | ihr schient auf | du schienest auf1 du schienst auf1 |
ihr schienet auf1 ihr schient auf1 | ||
| er schien auf | sie schienen auf | er schiene auf1 | sie schienen auf1 | ||
| imperative | schein auf (du) scheine auf (du) |
scheint auf (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of aufscheinen (class 1 strong, auxiliary sein)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich aufscheine | dass wir aufscheinen | i | dass ich aufscheine | dass wir aufscheinen |
| dass du aufscheinst | dass ihr aufscheint | dass du aufscheinest | dass ihr aufscheinet | ||
| dass er aufscheint | dass sie aufscheinen | dass er aufscheine | dass sie aufscheinen | ||
| preterite | dass ich aufschien | dass wir aufschienen | ii | dass ich aufschiene1 | dass wir aufschienen1 |
| dass du aufschienst | dass ihr aufschient | dass du aufschienest1 dass du aufschienst1 |
dass ihr aufschienet1 dass ihr aufschient1 | ||
| dass er aufschien | dass sie aufschienen | dass er aufschiene1 | dass sie aufschienen1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of aufscheinen (class 1 strong, auxiliary sein)
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| singular | plural | singular | plural | ||
| indicative | ich bin aufgeschienen | wir sind aufgeschienen | subjunctive | ich sei aufgeschienen | wir seien aufgeschienen |
| du bist aufgeschienen | ihr seid aufgeschienen | du seist aufgeschienen du seiest aufgeschienen |
ihr seiet aufgeschienen | ||
| er ist aufgeschienen | sie sind aufgeschienen | er sei aufgeschienen | sie seien aufgeschienen | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich war aufgeschienen | wir waren aufgeschienen | subjunctive | ich wäre aufgeschienen | wir wären aufgeschienen |
| du warst aufgeschienen | ihr wart aufgeschienen | du wärst aufgeschienen du wärest aufgeschienen |
ihr wärt aufgeschienen ihr wäret aufgeschienen | ||
| er war aufgeschienen | sie waren aufgeschienen | er wäre aufgeschienen | sie wären aufgeschienen | ||
| future i | |||||
| infinitive | aufscheinen werden | subjunctive i | ich werde aufscheinen | wir werden aufscheinen | |
| du werdest aufscheinen | ihr werdet aufscheinen | ||||
| er werde aufscheinen | sie werden aufscheinen | ||||
| indicative | ich werde aufscheinen | wir werden aufscheinen | subjunctive ii | ich würde aufscheinen | wir würden aufscheinen |
| du wirst aufscheinen | ihr werdet aufscheinen | du würdest aufscheinen | ihr würdet aufscheinen | ||
| er wird aufscheinen | sie werden aufscheinen | er würde aufscheinen | sie würden aufscheinen | ||
| future ii | |||||
| infinitive | aufgeschienen sein werden | subjunctive i | ich werde aufgeschienen sein | wir werden aufgeschienen sein | |
| du werdest aufgeschienen sein | ihr werdet aufgeschienen sein | ||||
| er werde aufgeschienen sein | sie werden aufgeschienen sein | ||||
| indicative | ich werde aufgeschienen sein | wir werden aufgeschienen sein | subjunctive ii | ich würde aufgeschienen sein | wir würden aufgeschienen sein |
| du wirst aufgeschienen sein | ihr werdet aufgeschienen sein | du würdest aufgeschienen sein | ihr würdet aufgeschienen sein | ||
| er wird aufgeschienen sein | sie werden aufgeschienen sein | er würde aufgeschienen sein | sie würden aufgeschienen sein | ||
Further reading
- “aufscheinen” in Duden online
- “aufscheinen” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache