ausbringen
German
Etymology
By surface analysis, aus- (“out”) + bringen (“to bring”). Compare Dutch uitbrengen.
Verb
ausbringen (irregular weak, third-person singular present bringt aus, past tense brachte aus, past participle ausgebracht, auxiliary haben)
- to raise, to utter (something) in front of others which they echo or react to
- einen Toast/Trinkspruch ausbringen ― to raise a toast
- ein Hurra ausbringen ― to raise a hurrah
- to scatter, spread, distribute
- die Saat ausbringen ― to scatter the seeds (i.e. to sow)
- ein Schädlingsmittel ausbringen ― to spread a pesticide
- (nautical) to put outside the ship, to lower
- den Anker ausbringen ― to lower the anchor
Conjugation
Conjugation of ausbringen (irregular weak, auxiliary haben)
| infinitive | ausbringen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | ausbringend | ||||
| past participle | ausgebracht | ||||
| zu-infinitive | auszubringen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich bringe aus | wir bringen aus | i | ich bringe aus | wir bringen aus |
| du bringst aus | ihr bringt aus | du bringest aus | ihr bringet aus | ||
| er bringt aus | sie bringen aus | er bringe aus | sie bringen aus | ||
| preterite | ich brachte aus | wir brachten aus | ii | ich brächte aus1 | wir brächten aus1 |
| du brachtest aus | ihr brachtet aus | du brächtest aus1 | ihr brächtet aus1 | ||
| er brachte aus | sie brachten aus | er brächte aus1 | sie brächten aus1 | ||
| imperative | bring aus (du) bringe aus (du) |
bringt aus (ihr) | |||
1This form and alternative in würde both found.
Subordinate-clause forms of ausbringen (irregular weak, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich ausbringe | dass wir ausbringen | i | dass ich ausbringe | dass wir ausbringen |
| dass du ausbringst | dass ihr ausbringt | dass du ausbringest | dass ihr ausbringet | ||
| dass er ausbringt | dass sie ausbringen | dass er ausbringe | dass sie ausbringen | ||
| preterite | dass ich ausbrachte | dass wir ausbrachten | ii | dass ich ausbrächte1 | dass wir ausbrächten1 |
| dass du ausbrachtest | dass ihr ausbrachtet | dass du ausbrächtest1 | dass ihr ausbrächtet1 | ||
| dass er ausbrachte | dass sie ausbrachten | dass er ausbrächte1 | dass sie ausbrächten1 | ||
1This form and alternative in würde both found.
Composed forms of ausbringen (irregular weak, auxiliary haben)
See also
- herausbringen, hinausbringen, rausbringen (roughly interchangeable among each other, but not with ausbringen)