bescheinen
See also: Bescheinen
German
Etymology
From Middle High German beschīnen, from Old High German biskīnan, from Proto-West Germanic *biskīnan, from Proto-Germanic *biskīnaną. Equivalent to be- + scheinen. Cognates include Dutch beschijnen, English beshine and Gothic 𐌱𐌹𐍃𐌺𐌴𐌹𐌽𐌰𐌽 (biskeinan).
Pronunciation
- IPA(key): /bəˈʃaɪ̯nən/ (Germany)
- IPA(key): /beˈʃaɪ̯nɛn/, [b̥e-], [-ˈʃaɛ̯-] (Austria, Southern Germany, Switzerland)
- Hyphenation: be‧schei‧nen
Verb
bescheinen (class 1 strong, third-person singular present bescheint, past tense beschien, past participle beschienen or (obsolete or dialectal) bescheint, auxiliary haben)
- to shine on something, to illuminate
Conjugation
Conjugation of bescheinen (class 1 strong, auxiliary haben)
| infinitive | bescheinen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | bescheinend | ||||
| past participle | beschienen bescheint1 | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich bescheine | wir bescheinen | i | ich bescheine | wir bescheinen |
| du bescheinst | ihr bescheint | du bescheinest | ihr bescheinet | ||
| er bescheint | sie bescheinen | er bescheine | sie bescheinen | ||
| preterite | ich beschien | wir beschienen | ii | ich beschiene2 | wir beschienen2 |
| du beschienst | ihr beschient | du beschienest2 du beschienst2 |
ihr beschienet2 ihr beschient2 | ||
| er beschien | sie beschienen | er beschiene2 | sie beschienen2 | ||
| imperative | beschein (du) bescheine (du) |
bescheint (ihr) | |||
1Obsolete or dialectal.
2Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of bescheinen (class 1 strong, auxiliary haben)
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| singular | plural | singular | plural | ||
| indicative | ich habe beschienen ich habe bescheint1 |
wir haben beschienen wir haben bescheint1 |
subjunctive | ich habe beschienen ich habe bescheint1 |
wir haben beschienen wir haben bescheint1 |
| du hast beschienen du hast bescheint1 |
ihr habt beschienen ihr habt bescheint1 |
du habest beschienen du habest bescheint1 |
ihr habet beschienen ihr habet bescheint1 | ||
| er hat beschienen er hat bescheint1 |
sie haben beschienen sie haben bescheint1 |
er habe beschienen er habe bescheint1 |
sie haben beschienen sie haben bescheint1 | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte beschienen ich hatte bescheint1 |
wir hatten beschienen wir hatten bescheint1 |
subjunctive | ich hätte beschienen ich hätte bescheint1 |
wir hätten beschienen wir hätten bescheint1 |
| du hattest beschienen du hattest bescheint1 |
ihr hattet beschienen ihr hattet bescheint1 |
du hättest beschienen du hättest bescheint1 |
ihr hättet beschienen ihr hättet bescheint1 | ||
| er hatte beschienen er hatte bescheint1 |
sie hatten beschienen sie hatten bescheint1 |
er hätte beschienen er hätte bescheint1 |
sie hätten beschienen sie hätten bescheint1 | ||
| future i | |||||
| infinitive | bescheinen werden | subjunctive i | ich werde bescheinen | wir werden bescheinen | |
| du werdest bescheinen | ihr werdet bescheinen | ||||
| er werde bescheinen | sie werden bescheinen | ||||
| indicative | ich werde bescheinen | wir werden bescheinen | subjunctive ii | ich würde bescheinen | wir würden bescheinen |
| du wirst bescheinen | ihr werdet bescheinen | du würdest bescheinen | ihr würdet bescheinen | ||
| er wird bescheinen | sie werden bescheinen | er würde bescheinen | sie würden bescheinen | ||
| future ii | |||||
| infinitive | beschienen haben werden bescheint haben werden1 |
subjunctive i | ich werde beschienen haben ich werde bescheint haben1 |
wir werden beschienen haben wir werden bescheint haben1 | |
| du werdest beschienen haben du werdest bescheint haben1 |
ihr werdet beschienen haben ihr werdet bescheint haben1 | ||||
| er werde beschienen haben er werde bescheint haben1 |
sie werden beschienen haben sie werden bescheint haben1 | ||||
| indicative | ich werde beschienen haben ich werde bescheint haben1 |
wir werden beschienen haben wir werden bescheint haben1 |
subjunctive ii | ich würde beschienen haben ich würde bescheint haben1 |
wir würden beschienen haben wir würden bescheint haben1 |
| du wirst beschienen haben du wirst bescheint haben1 |
ihr werdet beschienen haben ihr werdet bescheint haben1 |
du würdest beschienen haben du würdest bescheint haben1 |
ihr würdet beschienen haben ihr würdet bescheint haben1 | ||
| er wird beschienen haben er wird bescheint haben1 |
sie werden beschienen haben sie werden bescheint haben1 |
er würde beschienen haben er würde bescheint haben1 |
sie würden beschienen haben sie würden bescheint haben1 | ||
1Obsolete or dialectal.
Derived terms
- Bescheinen
Further reading
- “bescheinen” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “bescheinen” in Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm, 16 vols., Leipzig 1854–1961.
- “bescheinen” in Duden online