doppelzüngig
German
Etymology
doppel- + Zunge + -ig, perhaps a calque of Latin bilinguis.
Pronunciation
- IPA(key): /ˈdɔpl̩ˌt͡sʏŋɪç/ (standard)
- IPA(key): /ˈdɔpl̩ˌt͡sʏŋɪk/ (common form in southern Germany, Austria, and Switzerland)
Audio: (file) - Hyphenation: dop‧pel‧zün‧gig
Adjective
doppelzüngig (strong nominative masculine singular doppelzüngiger, comparative doppelzüngiger, superlative am doppelzüngigsten)
- duplicitous, double-tongued
- 2021 February 14, Christiane Müller-Lobeck, “Arabischer Frühling: Eigentümlich ironiefrei”, in Die Tageszeitung: taz[1], →ISSN:
- An Personal fährt er einen folternden, schmierigen Geheimdienstmajor auf, etwas holzschnittartig gezeichnet gerade in seinen doppelzüngigsten Momenten.
- (please add an English translation of this quotation)
- (obsolete) bilingual
Declension
Positive forms of doppelzüngig
| number & gender | singular | plural | |||
|---|---|---|---|---|---|
| masculine | feminine | neuter | |||
| predicative | er ist doppelzüngig | sie ist doppelzüngig | es ist doppelzüngig | sie sind doppelzüngig | |
| strong declension (without article) |
nominative | doppelzüngiger | doppelzüngige | doppelzüngiges | doppelzüngige |
| genitive | doppelzüngigen | doppelzüngiger | doppelzüngigen | doppelzüngiger | |
| dative | doppelzüngigem | doppelzüngiger | doppelzüngigem | doppelzüngigen | |
| accusative | doppelzüngigen | doppelzüngige | doppelzüngiges | doppelzüngige | |
| weak declension (with definite article) |
nominative | der doppelzüngige | die doppelzüngige | das doppelzüngige | die doppelzüngigen |
| genitive | des doppelzüngigen | der doppelzüngigen | des doppelzüngigen | der doppelzüngigen | |
| dative | dem doppelzüngigen | der doppelzüngigen | dem doppelzüngigen | den doppelzüngigen | |
| accusative | den doppelzüngigen | die doppelzüngige | das doppelzüngige | die doppelzüngigen | |
| mixed declension (with indefinite article) |
nominative | ein doppelzüngiger | eine doppelzüngige | ein doppelzüngiges | (keine) doppelzüngigen |
| genitive | eines doppelzüngigen | einer doppelzüngigen | eines doppelzüngigen | (keiner) doppelzüngigen | |
| dative | einem doppelzüngigen | einer doppelzüngigen | einem doppelzüngigen | (keinen) doppelzüngigen | |
| accusative | einen doppelzüngigen | eine doppelzüngige | ein doppelzüngiges | (keine) doppelzüngigen | |
Comparative forms of doppelzüngig
| number & gender | singular | plural | |||
|---|---|---|---|---|---|
| masculine | feminine | neuter | |||
| predicative | er ist doppelzüngiger | sie ist doppelzüngiger | es ist doppelzüngiger | sie sind doppelzüngiger | |
| strong declension (without article) |
nominative | doppelzüngigerer | doppelzüngigere | doppelzüngigeres | doppelzüngigere |
| genitive | doppelzüngigeren | doppelzüngigerer | doppelzüngigeren | doppelzüngigerer | |
| dative | doppelzüngigerem | doppelzüngigerer | doppelzüngigerem | doppelzüngigeren | |
| accusative | doppelzüngigeren | doppelzüngigere | doppelzüngigeres | doppelzüngigere | |
| weak declension (with definite article) |
nominative | der doppelzüngigere | die doppelzüngigere | das doppelzüngigere | die doppelzüngigeren |
| genitive | des doppelzüngigeren | der doppelzüngigeren | des doppelzüngigeren | der doppelzüngigeren | |
| dative | dem doppelzüngigeren | der doppelzüngigeren | dem doppelzüngigeren | den doppelzüngigeren | |
| accusative | den doppelzüngigeren | die doppelzüngigere | das doppelzüngigere | die doppelzüngigeren | |
| mixed declension (with indefinite article) |
nominative | ein doppelzüngigerer | eine doppelzüngigere | ein doppelzüngigeres | (keine) doppelzüngigeren |
| genitive | eines doppelzüngigeren | einer doppelzüngigeren | eines doppelzüngigeren | (keiner) doppelzüngigeren | |
| dative | einem doppelzüngigeren | einer doppelzüngigeren | einem doppelzüngigeren | (keinen) doppelzüngigeren | |
| accusative | einen doppelzüngigeren | eine doppelzüngigere | ein doppelzüngigeres | (keine) doppelzüngigeren | |
Superlative forms of doppelzüngig
| number & gender | singular | plural | |||
|---|---|---|---|---|---|
| masculine | feminine | neuter | |||
| predicative | er ist am doppelzüngigsten | sie ist am doppelzüngigsten | es ist am doppelzüngigsten | sie sind am doppelzüngigsten | |
| strong declension (without article) |
nominative | doppelzüngigster | doppelzüngigste | doppelzüngigstes | doppelzüngigste |
| genitive | doppelzüngigsten | doppelzüngigster | doppelzüngigsten | doppelzüngigster | |
| dative | doppelzüngigstem | doppelzüngigster | doppelzüngigstem | doppelzüngigsten | |
| accusative | doppelzüngigsten | doppelzüngigste | doppelzüngigstes | doppelzüngigste | |
| weak declension (with definite article) |
nominative | der doppelzüngigste | die doppelzüngigste | das doppelzüngigste | die doppelzüngigsten |
| genitive | des doppelzüngigsten | der doppelzüngigsten | des doppelzüngigsten | der doppelzüngigsten | |
| dative | dem doppelzüngigsten | der doppelzüngigsten | dem doppelzüngigsten | den doppelzüngigsten | |
| accusative | den doppelzüngigsten | die doppelzüngigste | das doppelzüngigste | die doppelzüngigsten | |
| mixed declension (with indefinite article) |
nominative | ein doppelzüngigster | eine doppelzüngigste | ein doppelzüngigstes | (keine) doppelzüngigsten |
| genitive | eines doppelzüngigsten | einer doppelzüngigsten | eines doppelzüngigsten | (keiner) doppelzüngigsten | |
| dative | einem doppelzüngigsten | einer doppelzüngigsten | einem doppelzüngigsten | (keinen) doppelzüngigsten | |
| accusative | einen doppelzüngigsten | eine doppelzüngigste | ein doppelzüngigstes | (keine) doppelzüngigsten | |
Synonyms
- zweizüngig
Derived terms
Related terms
Further reading
- “doppelzüngig” in Duden online
- “doppelzüngig” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “doppelzüngig” in Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm, 16 vols., Leipzig 1854–1961.