durchschütteln
German
Etymology
From durch- (“through”) + schütteln (“shake”).
Pronunciation
- IPA(key): /ˈdʊɐ̯çʃʏtl̩n/, /ˈdʊɐ̯çʃʏtəln/
Audio: (file) - Hyphenation: durch‧schüt‧teln
Verb
durchschütteln (weak, third-person singular present schüttelt durch, past tense schüttelte durch, past participle durchgeschüttelt, auxiliary haben) (transitive)
- to give something a good shake, to churn, to shake up (e.g. by shaking a container enough to mix its contents, or by causing a bumpy, uneven ride or drive that forces passengers to hold on tight)
- Die Fahrt über das Kopfsteinpflaster hat uns gut durchgeschüttelt.
- It was quite a bumpy ride over the cobblestone.
- (literally, “The drive over the cobblestone thoroughly shook us.”)
Conjugation
Conjugation of durchschütteln (weak, auxiliary haben)
| infinitive | durchschütteln | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | durchschüttelnd | ||||
| past participle | durchgeschüttelt | ||||
| zu-infinitive | durchzuschütteln | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich schüttle durch ich schüttele durch ich schüttel durch |
wir schütteln durch | i | ich schüttele durch ich schüttle durch |
wir schütteln durch |
| du schüttelst durch | ihr schüttelt durch | du schüttelest durch du schüttlest durch |
ihr schüttelet durch ihr schüttlet durch | ||
| er schüttelt durch | sie schütteln durch | er schüttele durch er schüttle durch |
sie schütteln durch | ||
| preterite | ich schüttelte durch | wir schüttelten durch | ii | ich schüttelte durch1 | wir schüttelten durch1 |
| du schütteltest durch | ihr schütteltet durch | du schütteltest durch1 | ihr schütteltet durch1 | ||
| er schüttelte durch | sie schüttelten durch | er schüttelte durch1 | sie schüttelten durch1 | ||
| imperative | schüttle durch (du) schüttel durch (du) schüttele durch (du) |
schüttelt durch (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of durchschütteln (weak, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich durchschüttle dass ich durchschüttele dass ich durchschüttel |
dass wir durchschütteln | i | dass ich durchschüttele dass ich durchschüttle |
dass wir durchschütteln |
| dass du durchschüttelst | dass ihr durchschüttelt | dass du durchschüttelest dass du durchschüttlest |
dass ihr durchschüttelet dass ihr durchschüttlet | ||
| dass er durchschüttelt | dass sie durchschütteln | dass er durchschüttele dass er durchschüttle |
dass sie durchschütteln | ||
| preterite | dass ich durchschüttelte | dass wir durchschüttelten | ii | dass ich durchschüttelte1 | dass wir durchschüttelten1 |
| dass du durchschütteltest | dass ihr durchschütteltet | dass du durchschütteltest1 | dass ihr durchschütteltet1 | ||
| dass er durchschüttelte | dass sie durchschüttelten | dass er durchschüttelte1 | dass sie durchschüttelten1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of durchschütteln (weak, auxiliary haben)
Derived terms
- Durchschütteln
- Durchschüttelei
- Durchschüttelung
- Durchschüttler
Related terms
See also
Further reading
- “durchschütteln” in Duden online
- “durchschütteln” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache