entfliehen
German
Etymology
ent- (“parting something”) + fliehen (“to flee”)
Pronunciation
- IPA(key): [ʔɛntˈfliːən]
Audio: (file) - Hyphenation: ent‧flie‧hen
Verb
entfliehen (class 2 strong, third-person singular present entflieht, past tense entfloh, past participle entflohen, past subjunctive entflöhe, auxiliary sein)
- (intransitive) to escape [with dative or aus (+ dative) ‘(from) someone/something’]
- Ich gehe ins Kino, weil sie mir helfen, dem Alltag zu entfliehen.
- I go to movies because they help me to escape from my daily routine.
Conjugation
Conjugation of entfliehen (class 2 strong, auxiliary sein)
| infinitive | entfliehen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | entfliehend | ||||
| past participle | entflohen | ||||
| auxiliary | sein | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich entfliehe | wir entfliehen | i | ich entfliehe | wir entfliehen |
| du entfliehst | ihr entflieht | du entfliehest | ihr entfliehet | ||
| er entflieht | sie entfliehen | er entfliehe | sie entfliehen | ||
| preterite | ich entfloh | wir entflohen | ii | ich entflöhe1 | wir entflöhen1 |
| du entflohst | ihr entfloht | du entflöhest1 du entflöhst1 |
ihr entflöhet1 ihr entflöht1 | ||
| er entfloh | sie entflohen | er entflöhe1 | sie entflöhen1 | ||
| imperative | entflieh (du) entfliehe (du) |
entflieht (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of entfliehen (class 2 strong, auxiliary sein)
Further reading
- “entfliehen” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “entfliehen” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
- “entfliehen” in Duden online
- “entfliehen” in OpenThesaurus.de