entgegenstehen
German
Etymology
From Middle High German engegenstān, from Old High German ingaganstēn, ingaganstān. Equivalent to entgegen- (“against”) + stehen (“stand”).
Pronunciation
- IPA(key): /ɛntˈɡeːɡənˌʃteːən/
Verb
entgegenstehen (irregular strong, third-person singular present steht entgegen, past tense stand entgegen, past participle entgegengestanden, past subjunctive stände entgegen or stünde entgegen, auxiliary haben or sein)
- (intransitive) to prevent, to be an obstacle [with dative ‘to something’] (especially in an abstract sense - of problems, conditions, laws, etc.)
- (intransitive) to stand in contrast, to be in contradiction [with dative ‘to something’]
- Synonym: gegenüberstehen
Conjugation
| infinitive | entgegenstehen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | entgegenstehend | ||||
| past participle | entgegengestanden | ||||
| zu-infinitive | entgegenzustehen | ||||
| auxiliary | haben or sein | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich stehe entgegen | wir stehen entgegen | i | ich stehe entgegen | wir stehen entgegen |
| du stehst entgegen | ihr steht entgegen | du stehest entgegen | ihr stehet entgegen | ||
| er steht entgegen | sie stehen entgegen | er stehe entgegen | sie stehen entgegen | ||
| preterite | ich stand entgegen | wir standen entgegen | ii | ich stände entgegen1 ich stünde entgegen1 |
wir ständen entgegen1 wir stünden entgegen1 |
| du standest entgegen du standst entgegen |
ihr standet entgegen | du ständest entgegen1 du stündest entgegen1 |
ihr ständet entgegen1 ihr stündet entgegen1 | ||
| er stand entgegen | sie standen entgegen | er stände entgegen1 er stünde entgegen1 |
sie ständen entgegen1 sie stünden entgegen1 | ||
| imperative | steh entgegen (du) stehe entgegen (du) |
steht entgegen (ihr) | |||
1This form and alternative in würde both found.
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich entgegenstehe | dass wir entgegenstehen | i | dass ich entgegenstehe | dass wir entgegenstehen |
| dass du entgegenstehst | dass ihr entgegensteht | dass du entgegenstehest | dass ihr entgegenstehet | ||
| dass er entgegensteht | dass sie entgegenstehen | dass er entgegenstehe | dass sie entgegenstehen | ||
| preterite | dass ich entgegenstand | dass wir entgegenstanden | ii | dass ich entgegenstände1 dass ich entgegenstünde1 |
dass wir entgegenständen1 dass wir entgegenstünden1 |
| dass du entgegenstandest dass du entgegenstandst |
dass ihr entgegenstandet | dass du entgegenständest1 dass du entgegenstündest1 |
dass ihr entgegenständet1 dass ihr entgegenstündet1 | ||
| dass er entgegenstand | dass sie entgegenstanden | dass er entgegenstände1 dass er entgegenstünde1 |
dass sie entgegenständen1 dass sie entgegenstünden1 | ||
1This form and alternative in würde both found.
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| singular | plural | singular | plural | ||
| indicative | ich habe entgegengestanden ich bin entgegengestanden |
wir haben entgegengestanden wir sind entgegengestanden |
subjunctive | ich habe entgegengestanden ich sei entgegengestanden |
wir haben entgegengestanden wir seien entgegengestanden |
| du hast entgegengestanden du bist entgegengestanden |
ihr habt entgegengestanden ihr seid entgegengestanden |
du habest entgegengestanden du seist entgegengestanden du seiest entgegengestanden |
ihr habet entgegengestanden ihr seiet entgegengestanden | ||
| er hat entgegengestanden er ist entgegengestanden |
sie haben entgegengestanden sie sind entgegengestanden |
er habe entgegengestanden er sei entgegengestanden |
sie haben entgegengestanden sie seien entgegengestanden | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte entgegengestanden ich war entgegengestanden |
wir hatten entgegengestanden wir waren entgegengestanden |
subjunctive | ich hätte entgegengestanden ich wäre entgegengestanden |
wir hätten entgegengestanden wir wären entgegengestanden |
| du hattest entgegengestanden du warst entgegengestanden |
ihr hattet entgegengestanden ihr wart entgegengestanden |
du hättest entgegengestanden du wärst entgegengestanden du wärest entgegengestanden |
ihr hättet entgegengestanden ihr wärt entgegengestanden ihr wäret entgegengestanden | ||
| er hatte entgegengestanden er war entgegengestanden |
sie hatten entgegengestanden sie waren entgegengestanden |
er hätte entgegengestanden er wäre entgegengestanden |
sie hätten entgegengestanden sie wären entgegengestanden | ||
| future i | |||||
| infinitive | entgegenstehen werden | subjunctive i | ich werde entgegenstehen | wir werden entgegenstehen | |
| du werdest entgegenstehen | ihr werdet entgegenstehen | ||||
| er werde entgegenstehen | sie werden entgegenstehen | ||||
| indicative | ich werde entgegenstehen | wir werden entgegenstehen | subjunctive ii | ich würde entgegenstehen | wir würden entgegenstehen |
| du wirst entgegenstehen | ihr werdet entgegenstehen | du würdest entgegenstehen | ihr würdet entgegenstehen | ||
| er wird entgegenstehen | sie werden entgegenstehen | er würde entgegenstehen | sie würden entgegenstehen | ||
| future ii | |||||
| infinitive | entgegengestanden haben werden entgegengestanden sein werden |
subjunctive i | ich werde entgegengestanden haben ich werde entgegengestanden sein |
wir werden entgegengestanden haben wir werden entgegengestanden sein | |
| du werdest entgegengestanden haben du werdest entgegengestanden sein |
ihr werdet entgegengestanden haben ihr werdet entgegengestanden sein | ||||
| er werde entgegengestanden haben er werde entgegengestanden sein |
sie werden entgegengestanden haben sie werden entgegengestanden sein | ||||
| indicative | ich werde entgegengestanden haben ich werde entgegengestanden sein |
wir werden entgegengestanden haben wir werden entgegengestanden sein |
subjunctive ii | ich würde entgegengestanden haben ich würde entgegengestanden sein |
wir würden entgegengestanden haben wir würden entgegengestanden sein |
| du wirst entgegengestanden haben du wirst entgegengestanden sein |
ihr werdet entgegengestanden haben ihr werdet entgegengestanden sein |
du würdest entgegengestanden haben du würdest entgegengestanden sein |
ihr würdet entgegengestanden haben ihr würdet entgegengestanden sein | ||
| er wird entgegengestanden haben er wird entgegengestanden sein |
sie werden entgegengestanden haben sie werden entgegengestanden sein |
er würde entgegengestanden haben er würde entgegengestanden sein |
sie würden entgegengestanden haben sie würden entgegengestanden sein | ||
Further reading
- “entgegenstehen” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “entgegenstehen” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
- “entgegenstehen” in Duden online
- “entgegenstehen” in Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm, 16 vols., Leipzig 1854–1961.