herbeigezogen
German
Pronunciation
- IPA(key): /hɛʁˈbaɪɡəˌtsoːɡən/
- Hyphenation: her‧bei‧ge‧zo‧gen
Participle
herbeigezogen
- past participle of herbeiziehen
Adjective
herbeigezogen (strong nominative masculine singular herbeigezogener, comparative herbeigezogener, superlative am herbeigezogensten)
- (not comparable) used, applied
- die herbeigezogenen Kriterien ― the criteria being used
- (comparable, colloquial) far-fetched (shorthand of an den Haaren herbeigezogen)
Declension
Positive forms of herbeigezogen
Comparative forms of herbeigezogen
| number & gender | singular | plural | |||
|---|---|---|---|---|---|
| masculine | feminine | neuter | |||
| predicative | er ist herbeigezogener | sie ist herbeigezogener | es ist herbeigezogener | sie sind herbeigezogener | |
| strong declension (without article) |
nominative | herbeigezogenerer | herbeigezogenere | herbeigezogeneres | herbeigezogenere |
| genitive | herbeigezogeneren | herbeigezogenerer | herbeigezogeneren | herbeigezogenerer | |
| dative | herbeigezogenerem | herbeigezogenerer | herbeigezogenerem | herbeigezogeneren | |
| accusative | herbeigezogeneren | herbeigezogenere | herbeigezogeneres | herbeigezogenere | |
| weak declension (with definite article) |
nominative | der herbeigezogenere | die herbeigezogenere | das herbeigezogenere | die herbeigezogeneren |
| genitive | des herbeigezogeneren | der herbeigezogeneren | des herbeigezogeneren | der herbeigezogeneren | |
| dative | dem herbeigezogeneren | der herbeigezogeneren | dem herbeigezogeneren | den herbeigezogeneren | |
| accusative | den herbeigezogeneren | die herbeigezogenere | das herbeigezogenere | die herbeigezogeneren | |
| mixed declension (with indefinite article) |
nominative | ein herbeigezogenerer | eine herbeigezogenere | ein herbeigezogeneres | (keine) herbeigezogeneren |
| genitive | eines herbeigezogeneren | einer herbeigezogeneren | eines herbeigezogeneren | (keiner) herbeigezogeneren | |
| dative | einem herbeigezogeneren | einer herbeigezogeneren | einem herbeigezogeneren | (keinen) herbeigezogeneren | |
| accusative | einen herbeigezogeneren | eine herbeigezogenere | ein herbeigezogeneres | (keine) herbeigezogeneren | |
Superlative forms of herbeigezogen
| number & gender | singular | plural | |||
|---|---|---|---|---|---|
| masculine | feminine | neuter | |||
| predicative | er ist am herbeigezogensten | sie ist am herbeigezogensten | es ist am herbeigezogensten | sie sind am herbeigezogensten | |
| strong declension (without article) |
nominative | herbeigezogenster | herbeigezogenste | herbeigezogenstes | herbeigezogenste |
| genitive | herbeigezogensten | herbeigezogenster | herbeigezogensten | herbeigezogenster | |
| dative | herbeigezogenstem | herbeigezogenster | herbeigezogenstem | herbeigezogensten | |
| accusative | herbeigezogensten | herbeigezogenste | herbeigezogenstes | herbeigezogenste | |
| weak declension (with definite article) |
nominative | der herbeigezogenste | die herbeigezogenste | das herbeigezogenste | die herbeigezogensten |
| genitive | des herbeigezogensten | der herbeigezogensten | des herbeigezogensten | der herbeigezogensten | |
| dative | dem herbeigezogensten | der herbeigezogensten | dem herbeigezogensten | den herbeigezogensten | |
| accusative | den herbeigezogensten | die herbeigezogenste | das herbeigezogenste | die herbeigezogensten | |
| mixed declension (with indefinite article) |
nominative | ein herbeigezogenster | eine herbeigezogenste | ein herbeigezogenstes | (keine) herbeigezogensten |
| genitive | eines herbeigezogensten | einer herbeigezogensten | eines herbeigezogensten | (keiner) herbeigezogensten | |
| dative | einem herbeigezogensten | einer herbeigezogensten | einem herbeigezogensten | (keinen) herbeigezogensten | |
| accusative | einen herbeigezogensten | eine herbeigezogenste | ein herbeigezogenstes | (keine) herbeigezogensten | |
Synonyms
- (not comparable): herangezogen, verwendet
- (comparable): abwegig, hergeholt, weit hergeholt
Further reading
- “herbeigezogen” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
- “herbeigezogen” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache