herbeiziehen
German
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): /hɛʁˈbaɪ.tsiːən/
- Hyphenation: her‧bei‧zie‧hen
Verb
herbeiziehen (class 2 strong, third-person singular present zieht herbei, past tense zog herbei, past participle herbeigezogen, past subjunctive zöge herbei, auxiliary haben)
Conjugation
Conjugation of herbeiziehen (class 2 strong, auxiliary haben)
| infinitive | herbeiziehen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | herbeiziehend | ||||
| past participle | herbeigezogen | ||||
| zu-infinitive | herbeizuziehen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich ziehe herbei | wir ziehen herbei | i | ich ziehe herbei | wir ziehen herbei |
| du ziehst herbei | ihr zieht herbei | du ziehest herbei | ihr ziehet herbei | ||
| er zieht herbei | sie ziehen herbei | er ziehe herbei | sie ziehen herbei | ||
| preterite | ich zog herbei | wir zogen herbei | ii | ich zöge herbei1 | wir zögen herbei1 |
| du zogst herbei | ihr zogt herbei | du zögest herbei1 du zögst herbei1 |
ihr zöget herbei1 ihr zögt herbei1 | ||
| er zog herbei | sie zogen herbei | er zöge herbei1 | sie zögen herbei1 | ||
| imperative | zieh herbei (du) ziehe herbei (du) |
zieht herbei (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of herbeiziehen (class 2 strong, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich herbeiziehe | dass wir herbeiziehen | i | dass ich herbeiziehe | dass wir herbeiziehen |
| dass du herbeiziehst | dass ihr herbeizieht | dass du herbeiziehest | dass ihr herbeiziehet | ||
| dass er herbeizieht | dass sie herbeiziehen | dass er herbeiziehe | dass sie herbeiziehen | ||
| preterite | dass ich herbeizog | dass wir herbeizogen | ii | dass ich herbeizöge1 | dass wir herbeizögen1 |
| dass du herbeizogst | dass ihr herbeizogt | dass du herbeizögest1 dass du herbeizögst1 |
dass ihr herbeizöget1 dass ihr herbeizögt1 | ||
| dass er herbeizog | dass sie herbeizogen | dass er herbeizöge1 | dass sie herbeizögen1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of herbeiziehen (class 2 strong, auxiliary haben)