müßig
German
Alternative forms
- müssig
Etymology
From Middle High German müezic, müezec, from Old High German muozīg, from Proto-West Germanic *mōtīg (“opportune”), from *mōtijan (“to have opportunity”), from Proto-West Germanic *mōtā (“opportunity”). By surface analysis, Muße + -ig.
Pronunciation
- IPA(key): /ˈmyːsɪç/ (standard)
- IPA(key): /ˈmyːsɪk/ (common form in southern Germany, Austria, and Switzerland)
Audio: (file) - Hyphenation: mü‧ßig
Adjective
müßig (strong nominative masculine singular müßiger, comparative müßiger, superlative am müßigsten)
- idle, without occupation
- pointless, vain, inane
- Es ist müßig, … ― It would be otiose to …
- eine müßige Frage ― a pointless question
Declension
Positive forms of müßig
| number & gender | singular | plural | |||
|---|---|---|---|---|---|
| masculine | feminine | neuter | |||
| predicative | er ist müßig | sie ist müßig | es ist müßig | sie sind müßig | |
| strong declension (without article) |
nominative | müßiger | müßige | müßiges | müßige |
| genitive | müßigen | müßiger | müßigen | müßiger | |
| dative | müßigem | müßiger | müßigem | müßigen | |
| accusative | müßigen | müßige | müßiges | müßige | |
| weak declension (with definite article) |
nominative | der müßige | die müßige | das müßige | die müßigen |
| genitive | des müßigen | der müßigen | des müßigen | der müßigen | |
| dative | dem müßigen | der müßigen | dem müßigen | den müßigen | |
| accusative | den müßigen | die müßige | das müßige | die müßigen | |
| mixed declension (with indefinite article) |
nominative | ein müßiger | eine müßige | ein müßiges | (keine) müßigen |
| genitive | eines müßigen | einer müßigen | eines müßigen | (keiner) müßigen | |
| dative | einem müßigen | einer müßigen | einem müßigen | (keinen) müßigen | |
| accusative | einen müßigen | eine müßige | ein müßiges | (keine) müßigen | |
Comparative forms of müßig
| number & gender | singular | plural | |||
|---|---|---|---|---|---|
| masculine | feminine | neuter | |||
| predicative | er ist müßiger | sie ist müßiger | es ist müßiger | sie sind müßiger | |
| strong declension (without article) |
nominative | müßigerer | müßigere | müßigeres | müßigere |
| genitive | müßigeren | müßigerer | müßigeren | müßigerer | |
| dative | müßigerem | müßigerer | müßigerem | müßigeren | |
| accusative | müßigeren | müßigere | müßigeres | müßigere | |
| weak declension (with definite article) |
nominative | der müßigere | die müßigere | das müßigere | die müßigeren |
| genitive | des müßigeren | der müßigeren | des müßigeren | der müßigeren | |
| dative | dem müßigeren | der müßigeren | dem müßigeren | den müßigeren | |
| accusative | den müßigeren | die müßigere | das müßigere | die müßigeren | |
| mixed declension (with indefinite article) |
nominative | ein müßigerer | eine müßigere | ein müßigeres | (keine) müßigeren |
| genitive | eines müßigeren | einer müßigeren | eines müßigeren | (keiner) müßigeren | |
| dative | einem müßigeren | einer müßigeren | einem müßigeren | (keinen) müßigeren | |
| accusative | einen müßigeren | eine müßigere | ein müßigeres | (keine) müßigeren | |
Superlative forms of müßig