panisch

Dutch

Etymology

Borrowed German panisch, from Middle French panice, from Ancient Greek πανικός (panikós).

Pronunciation

  • IPA(key): /ˈpaː.nis/
  • Audio:(file)
  • Hyphenation: pa‧nisch
  • Rhymes: -aːnis

Adjective

panisch (comparative panischer, superlative meest panisch)

  1. panic [from 18th c.]
    Synonym: paniek

Declension

Declension of panisch
uninflected panisch
inflected panische
comparative panischer
positive comparative superlative
predicative/adverbial panisch panischer het meest panisch
het meest panische
indefinite m./f. sing. panische panischere meest panische
n. sing. panisch panischer meest panische
plural panische panischere meest panische
definite panische panischere meest panische
partitive panisch panischers

German

Pronunciation

  • IPA(key): /ˈpaːnɪʃ/
  • Audio:(file)

Adjective

panisch (strong nominative masculine singular panischer, comparative panischer, superlative am panischsten)

  1. panic-inducing or panic-induced
    panische Angstpanicky fear
  2. in a panicked way
    panisch reagierento react in a panicked way
    • 1982, “Major Tom (Völlig losgelöst)”, in Fehler im System, performed by Peter Schilling:
      Im Kontrollzentrum, da wird man panisch / Der Kurs der Kapsel, der stimmt ja gar nicht
      (please add an English translation of this quotation)

Declension

Synonyms

Further reading

  • panisch” in Duden online
  • panisch” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache