rücküberweisen
German
Etymology
From rück- + überweisen.
Pronunciation
- IPA(key): /ˌʁʏk.yːbəʁˈvaɪ̯zən/, [ˌʁʏk.yːbɐˈvaɪ̯zn̩] (Standard)
- IPA(key): /ˌʁʏkyːbɐˈvaɛ̯sn̩/ (Austria)
- Hyphenation: rück‧über‧wei‧sen
Audio: (file)
Verb
rücküberweisen (class 1 strong, third-person singular present überweist rück, past tense überwies rück, past participle rücküberwiesen, auxiliary haben)
- (transitive) to transfer back, to wire back [with accusative ‘money, etc.’ and auf (+ accusative) ‘to someone’]
Conjugation
Conjugation of rücküberweisen (class 1 strong, auxiliary haben)
| infinitive | rücküberweisen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | rücküberweisend | ||||
| past participle | rücküberwiesen | ||||
| zu-infinitive | rückzuüberweisen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich überweise rück | wir überweisen rück | i | ich überweise rück | wir überweisen rück |
| du überweist rück | ihr überweist rück | du überweisest rück | ihr überweiset rück | ||
| er überweist rück | sie überweisen rück | er überweise rück | sie überweisen rück | ||
| preterite | ich überwies rück | wir überwiesen rück | ii | ich überwiese rück1 | wir überwiesen rück1 |
| du überwiesest rück du überwiest rück |
ihr überwiest rück | du überwiesest rück1 du überwiest rück1 |
ihr überwieset rück1 ihr überwiest rück1 | ||
| er überwies rück | sie überwiesen rück | er überwiese rück1 | sie überwiesen rück1 | ||
| imperative | überweis rück (du) überweise rück (du) |
überweist rück (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of rücküberweisen (class 1 strong, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich rücküberweise | dass wir rücküberweisen | i | dass ich rücküberweise | dass wir rücküberweisen |
| dass du rücküberweist | dass ihr rücküberweist | dass du rücküberweisest | dass ihr rücküberweiset | ||
| dass er rücküberweist | dass sie rücküberweisen | dass er rücküberweise | dass sie rücküberweisen | ||
| preterite | dass ich rücküberwies | dass wir rücküberwiesen | ii | dass ich rücküberwiese1 | dass wir rücküberwiesen1 |
| dass du rücküberwiesest dass du rücküberwiest |
dass ihr rücküberwiest | dass du rücküberwiesest1 dass du rücküberwiest1 |
dass ihr rücküberwieset1 dass ihr rücküberwiest1 | ||
| dass er rücküberwies | dass sie rücküberwiesen | dass er rücküberwiese1 | dass sie rücküberwiesen1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of rücküberweisen (class 1 strong, auxiliary haben)
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| singular | plural | singular | plural | ||
| indicative | ich habe rücküberwiesen | wir haben rücküberwiesen | subjunctive | ich habe rücküberwiesen | wir haben rücküberwiesen |
| du hast rücküberwiesen | ihr habt rücküberwiesen | du habest rücküberwiesen | ihr habet rücküberwiesen | ||
| er hat rücküberwiesen | sie haben rücküberwiesen | er habe rücküberwiesen | sie haben rücküberwiesen | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte rücküberwiesen | wir hatten rücküberwiesen | subjunctive | ich hätte rücküberwiesen | wir hätten rücküberwiesen |
| du hattest rücküberwiesen | ihr hattet rücküberwiesen | du hättest rücküberwiesen | ihr hättet rücküberwiesen | ||
| er hatte rücküberwiesen | sie hatten rücküberwiesen | er hätte rücküberwiesen | sie hätten rücküberwiesen | ||
| future i | |||||
| infinitive | rücküberweisen werden | subjunctive i | ich werde rücküberweisen | wir werden rücküberweisen | |
| du werdest rücküberweisen | ihr werdet rücküberweisen | ||||
| er werde rücküberweisen | sie werden rücküberweisen | ||||
| indicative | ich werde rücküberweisen | wir werden rücküberweisen | subjunctive ii | ich würde rücküberweisen | wir würden rücküberweisen |
| du wirst rücküberweisen | ihr werdet rücküberweisen | du würdest rücküberweisen | ihr würdet rücküberweisen | ||
| er wird rücküberweisen | sie werden rücküberweisen | er würde rücküberweisen | sie würden rücküberweisen | ||
| future ii | |||||
| infinitive | rücküberwiesen haben werden | subjunctive i | ich werde rücküberwiesen haben | wir werden rücküberwiesen haben | |
| du werdest rücküberwiesen haben | ihr werdet rücküberwiesen haben | ||||
| er werde rücküberwiesen haben | sie werden rücküberwiesen haben | ||||
| indicative | ich werde rücküberwiesen haben | wir werden rücküberwiesen haben | subjunctive ii | ich würde rücküberwiesen haben | wir würden rücküberwiesen haben |
| du wirst rücküberwiesen haben | ihr werdet rücküberwiesen haben | du würdest rücküberwiesen haben | ihr würdet rücküberwiesen haben | ||
| er wird rücküberwiesen haben | sie werden rücküberwiesen haben | er würde rücküberwiesen haben | sie würden rücküberwiesen haben | ||
Derived terms
Further reading
- “rücküberweisen” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon