reinziehen
German
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): /ˈʁaɪ̯nˌt͡siːən/, /-t͡siːn/
Verb
reinziehen (class 2 strong, third-person singular present zieht rein, past tense zog rein, past participle reingezogen, past subjunctive zöge rein, auxiliary haben) (transitive)
- (informal) alternative form of hineinziehen
- (informal) alternative form of hereinziehen
- (dative reflexive, colloquial) to consume, to inhale, to down (drugs, food, drinks, especially when done carelessly or greedily)
- Synonym: reinpfeifen
- 2007 March 17, Ulrich Schulte, Claudius Prößer, “„Kampftrinken ist ein richtiger Trend“”, in Die Tageszeitung[1], archived from the original on 30 April 2025:
- Der wollte mal erleben, wie es ist, richtig betrunken zu sein. Er hat sich die halbe Flasche reingezogen und war auch gut angeheitert.
- He wanted to know what it's like being properly drunk. He downed half the bottle, and was pretty tipsy.
- (by extension) to consume, to watch, to read (a piece of media, especially when done with determination or fascination)
- Ich habe mir gestern gleich die ganze Staffel reingezogen.
- I just watched the whole season yesterday.
- (by extension) to check out, to peep, to take a look at
- Zieh dir mal das Video hier rein! ― Check out this video!
Conjugation
Conjugation of reinziehen (class 2 strong, auxiliary haben)
| infinitive | reinziehen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | reinziehend | ||||
| past participle | reingezogen | ||||
| zu-infinitive | reinzuziehen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich ziehe rein | wir ziehen rein | i | ich ziehe rein | wir ziehen rein |
| du ziehst rein | ihr zieht rein | du ziehest rein | ihr ziehet rein | ||
| er zieht rein | sie ziehen rein | er ziehe rein | sie ziehen rein | ||
| preterite | ich zog rein | wir zogen rein | ii | ich zöge rein1 | wir zögen rein1 |
| du zogst rein | ihr zogt rein | du zögest rein1 du zögst rein1 |
ihr zöget rein1 ihr zögt rein1 | ||
| er zog rein | sie zogen rein | er zöge rein1 | sie zögen rein1 | ||
| imperative | zieh rein (du) ziehe rein (du) |
zieht rein (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of reinziehen (class 2 strong, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich reinziehe | dass wir reinziehen | i | dass ich reinziehe | dass wir reinziehen |
| dass du reinziehst | dass ihr reinzieht | dass du reinziehest | dass ihr reinziehet | ||
| dass er reinzieht | dass sie reinziehen | dass er reinziehe | dass sie reinziehen | ||
| preterite | dass ich reinzog | dass wir reinzogen | ii | dass ich reinzöge1 | dass wir reinzögen1 |
| dass du reinzogst | dass ihr reinzogt | dass du reinzögest1 dass du reinzögst1 |
dass ihr reinzöget1 dass ihr reinzögt1 | ||
| dass er reinzog | dass sie reinzogen | dass er reinzöge1 | dass sie reinzögen1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of reinziehen (class 2 strong, auxiliary haben)
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| singular | plural | singular | plural | ||
| indicative | ich habe reingezogen | wir haben reingezogen | subjunctive | ich habe reingezogen | wir haben reingezogen |
| du hast reingezogen | ihr habt reingezogen | du habest reingezogen | ihr habet reingezogen | ||
| er hat reingezogen | sie haben reingezogen | er habe reingezogen | sie haben reingezogen | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte reingezogen | wir hatten reingezogen | subjunctive | ich hätte reingezogen | wir hätten reingezogen |
| du hattest reingezogen | ihr hattet reingezogen | du hättest reingezogen | ihr hättet reingezogen | ||
| er hatte reingezogen | sie hatten reingezogen | er hätte reingezogen | sie hätten reingezogen | ||
| future i | |||||
| infinitive | reinziehen werden | subjunctive i | ich werde reinziehen | wir werden reinziehen | |
| du werdest reinziehen | ihr werdet reinziehen | ||||
| er werde reinziehen | sie werden reinziehen | ||||
| indicative | ich werde reinziehen | wir werden reinziehen | subjunctive ii | ich würde reinziehen | wir würden reinziehen |
| du wirst reinziehen | ihr werdet reinziehen | du würdest reinziehen | ihr würdet reinziehen | ||
| er wird reinziehen | sie werden reinziehen | er würde reinziehen | sie würden reinziehen | ||
| future ii | |||||
| infinitive | reingezogen haben werden | subjunctive i | ich werde reingezogen haben | wir werden reingezogen haben | |
| du werdest reingezogen haben | ihr werdet reingezogen haben | ||||
| er werde reingezogen haben | sie werden reingezogen haben | ||||
| indicative | ich werde reingezogen haben | wir werden reingezogen haben | subjunctive ii | ich würde reingezogen haben | wir würden reingezogen haben |
| du wirst reingezogen haben | ihr werdet reingezogen haben | du würdest reingezogen haben | ihr würdet reingezogen haben | ||
| er wird reingezogen haben | sie werden reingezogen haben | er würde reingezogen haben | sie würden reingezogen haben | ||
Further reading
- “reinziehen” in Duden online
- “reinziehen” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache