schlechtmachen
German
Etymology
schlecht (“bad”) + machen (“to make”)
Pronunciation
- IPA(key): /ʃlɛçtmaxən/, [ʃlɛçt.maxn̩]
Audio: (file) - Hyphenation: schlecht‧ma‧chen
Verb
schlechtmachen (weak, third-person singular present macht schlecht, past tense machte schlecht, past participle schlechtgemacht, auxiliary haben)
- (of people) to badmouth
- (of abstract things) to spoil, ruin something for someone by overcriticizing
- Synonyms: schlechtreden, vermiesen
Conjugation
Conjugation of schlechtmachen (weak, auxiliary haben)
| infinitive | schlechtmachen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | schlechtmachend | ||||
| past participle | schlechtgemacht | ||||
| zu-infinitive | schlechtzumachen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich mache schlecht | wir machen schlecht | i | ich mache schlecht | wir machen schlecht |
| du machst schlecht | ihr macht schlecht | du machest schlecht | ihr machet schlecht | ||
| er macht schlecht | sie machen schlecht | er mache schlecht | sie machen schlecht | ||
| preterite | ich machte schlecht | wir machten schlecht | ii | ich machte schlecht1 | wir machten schlecht1 |
| du machtest schlecht | ihr machtet schlecht | du machtest schlecht1 | ihr machtet schlecht1 | ||
| er machte schlecht | sie machten schlecht | er machte schlecht1 | sie machten schlecht1 | ||
| imperative | mach schlecht (du) mache schlecht (du) |
macht schlecht (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of schlechtmachen (weak, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich schlechtmache | dass wir schlechtmachen | i | dass ich schlechtmache | dass wir schlechtmachen |
| dass du schlechtmachst | dass ihr schlechtmacht | dass du schlechtmachest | dass ihr schlechtmachet | ||
| dass er schlechtmacht | dass sie schlechtmachen | dass er schlechtmache | dass sie schlechtmachen | ||
| preterite | dass ich schlechtmachte | dass wir schlechtmachten | ii | dass ich schlechtmachte1 | dass wir schlechtmachten1 |
| dass du schlechtmachtest | dass ihr schlechtmachtet | dass du schlechtmachtest1 | dass ihr schlechtmachtet1 | ||
| dass er schlechtmachte | dass sie schlechtmachten | dass er schlechtmachte1 | dass sie schlechtmachten1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of schlechtmachen (weak, auxiliary haben)
Derived terms
- Schlechtmacher, Schlechtmachung
Related terms
Further reading
- “schlechtmachen” in Duden online
- “schlechtmachen” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “schlechtmachen” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon