spintisieren
German
Etymology
16th century, perhaps from spinnen + -isieren
Pronunciation
Audio: (file)
Verb
spintisieren (weak, third-person singular present spintisiert, past tense spintisierte, past participle spintisiert, auxiliary haben)
- (dated, intransitive) to ponder, fantasize, daydream
- Synonym: grübeln
- 1924, Thomas Mann, Der Zauberberg [The Magic Mountain], volume 1, Berlin: S. Fischer, page 140:
- „Nun fange nur nicht wieder an, über die Zeit zu spintisieren!“ sagte Joachim. „Ganz konfus hast du mich heute morgen gemacht.“
- (please add an English translation of this quotation)
Conjugation
Conjugation of spintisieren (weak, auxiliary haben)
| infinitive | spintisieren | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | spintisierend | ||||
| past participle | spintisiert | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich spintisiere | wir spintisieren | i | ich spintisiere | wir spintisieren |
| du spintisierst | ihr spintisiert | du spintisierest | ihr spintisieret | ||
| er spintisiert | sie spintisieren | er spintisiere | sie spintisieren | ||
| preterite | ich spintisierte | wir spintisierten | ii | ich spintisierte1 | wir spintisierten1 |
| du spintisiertest | ihr spintisiertet | du spintisiertest1 | ihr spintisiertet1 | ||
| er spintisierte | sie spintisierten | er spintisierte1 | sie spintisierten1 | ||
| imperative | spintisier (du) spintisiere (du) |
spintisiert (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of spintisieren (weak, auxiliary haben)
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| singular | plural | singular | plural | ||
| indicative | ich habe spintisiert | wir haben spintisiert | subjunctive | ich habe spintisiert | wir haben spintisiert |
| du hast spintisiert | ihr habt spintisiert | du habest spintisiert | ihr habet spintisiert | ||
| er hat spintisiert | sie haben spintisiert | er habe spintisiert | sie haben spintisiert | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte spintisiert | wir hatten spintisiert | subjunctive | ich hätte spintisiert | wir hätten spintisiert |
| du hattest spintisiert | ihr hattet spintisiert | du hättest spintisiert | ihr hättet spintisiert | ||
| er hatte spintisiert | sie hatten spintisiert | er hätte spintisiert | sie hätten spintisiert | ||
| future i | |||||
| infinitive | spintisieren werden | subjunctive i | ich werde spintisieren | wir werden spintisieren | |
| du werdest spintisieren | ihr werdet spintisieren | ||||
| er werde spintisieren | sie werden spintisieren | ||||
| indicative | ich werde spintisieren | wir werden spintisieren | subjunctive ii | ich würde spintisieren | wir würden spintisieren |
| du wirst spintisieren | ihr werdet spintisieren | du würdest spintisieren | ihr würdet spintisieren | ||
| er wird spintisieren | sie werden spintisieren | er würde spintisieren | sie würden spintisieren | ||
| future ii | |||||
| infinitive | spintisiert haben werden | subjunctive i | ich werde spintisiert haben | wir werden spintisiert haben | |
| du werdest spintisiert haben | ihr werdet spintisiert haben | ||||
| er werde spintisiert haben | sie werden spintisiert haben | ||||
| indicative | ich werde spintisiert haben | wir werden spintisiert haben | subjunctive ii | ich würde spintisiert haben | wir würden spintisiert haben |
| du wirst spintisiert haben | ihr werdet spintisiert haben | du würdest spintisiert haben | ihr würdet spintisiert haben | ||
| er wird spintisiert haben | sie werden spintisiert haben | er würde spintisiert haben | sie würden spintisiert haben | ||
Derived terms
- Spintisierer
- Spintisiererei
Further reading
- “spintisieren” in Duden online
- “spintisieren” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “spintisieren” in Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm, 16 vols., Leipzig 1854–1961.