verhältnismäßig
German
Pronunciation
- IPA(key): /fɛɐ̯ˈhɛltnɪsˌmɛːsɪç/ (standard; used naturally in western Germany and Switzerland)
- IPA(key): /-ˌmeːsɪç/ (overall more common; particularly northern and eastern regions)
- IPA(key): /-ˌmɛːsɪk/ (common form in southern Germany, Austria, and Switzerland)
Audio: (file) - Hyphenation: ver‧hält‧nis‧mä‧ßig
Adjective
verhältnismäßig (strong nominative masculine singular verhältnismäßiger, comparative verhältnismäßiger, superlative am verhältnismäßigsten)
- relative, viewable in comparison with the proportions of another thing
- commensurate, proportionate, being of a proportion not aloof
Declension
Positive forms of verhältnismäßig
| number & gender | singular | plural | |||
|---|---|---|---|---|---|
| masculine | feminine | neuter | |||
| predicative | er ist verhältnismäßig | sie ist verhältnismäßig | es ist verhältnismäßig | sie sind verhältnismäßig | |
| strong declension (without article) |
nominative | verhältnismäßiger | verhältnismäßige | verhältnismäßiges | verhältnismäßige |
| genitive | verhältnismäßigen | verhältnismäßiger | verhältnismäßigen | verhältnismäßiger | |
| dative | verhältnismäßigem | verhältnismäßiger | verhältnismäßigem | verhältnismäßigen | |
| accusative | verhältnismäßigen | verhältnismäßige | verhältnismäßiges | verhältnismäßige | |
| weak declension (with definite article) |
nominative | der verhältnismäßige | die verhältnismäßige | das verhältnismäßige | die verhältnismäßigen |
| genitive | des verhältnismäßigen | der verhältnismäßigen | des verhältnismäßigen | der verhältnismäßigen | |
| dative | dem verhältnismäßigen | der verhältnismäßigen | dem verhältnismäßigen | den verhältnismäßigen | |
| accusative | den verhältnismäßigen | die verhältnismäßige | das verhältnismäßige | die verhältnismäßigen | |
| mixed declension (with indefinite article) |
nominative | ein verhältnismäßiger | eine verhältnismäßige | ein verhältnismäßiges | (keine) verhältnismäßigen |
| genitive | eines verhältnismäßigen | einer verhältnismäßigen | eines verhältnismäßigen | (keiner) verhältnismäßigen | |
| dative | einem verhältnismäßigen | einer verhältnismäßigen | einem verhältnismäßigen | (keinen) verhältnismäßigen | |
| accusative | einen verhältnismäßigen | eine verhältnismäßige | ein verhältnismäßiges | (keine) verhältnismäßigen | |
Comparative forms of verhältnismäßig
| number & gender | singular | plural | |||
|---|---|---|---|---|---|
| masculine | feminine | neuter | |||
| predicative | er ist verhältnismäßiger | sie ist verhältnismäßiger | es ist verhältnismäßiger | sie sind verhältnismäßiger | |
| strong declension (without article) |
nominative | verhältnismäßigerer | verhältnismäßigere | verhältnismäßigeres | verhältnismäßigere |
| genitive | verhältnismäßigeren | verhältnismäßigerer | verhältnismäßigeren | verhältnismäßigerer | |
| dative | verhältnismäßigerem | verhältnismäßigerer | verhältnismäßigerem | verhältnismäßigeren | |
| accusative | verhältnismäßigeren | verhältnismäßigere | verhältnismäßigeres | verhältnismäßigere | |
| weak declension (with definite article) |
nominative | der verhältnismäßigere | die verhältnismäßigere | das verhältnismäßigere | die verhältnismäßigeren |
| genitive | des verhältnismäßigeren | der verhältnismäßigeren | des verhältnismäßigeren | der verhältnismäßigeren | |
| dative | dem verhältnismäßigeren | der verhältnismäßigeren | dem verhältnismäßigeren | den verhältnismäßigeren | |
| accusative | den verhältnismäßigeren | die verhältnismäßigere | das verhältnismäßigere | die verhältnismäßigeren | |
| mixed declension (with indefinite article) |
nominative | ein verhältnismäßigerer | eine verhältnismäßigere | ein verhältnismäßigeres | (keine) verhältnismäßigeren |
| genitive | eines verhältnismäßigeren | einer verhältnismäßigeren | eines verhältnismäßigeren | (keiner) verhältnismäßigeren | |
| dative | einem verhältnismäßigeren | einer verhältnismäßigeren | einem verhältnismäßigeren | (keinen) verhältnismäßigeren | |
| accusative | einen verhältnismäßigeren | eine verhältnismäßigere | ein verhältnismäßigeres | (keine) verhältnismäßigeren | |
Superlative forms of verhältnismäßig
| number & gender | singular | plural | |||
|---|---|---|---|---|---|
| masculine | feminine | neuter | |||
| predicative | er ist am verhältnismäßigsten | sie ist am verhältnismäßigsten | es ist am verhältnismäßigsten | sie sind am verhältnismäßigsten | |
| strong declension (without article) |
nominative | verhältnismäßigster | verhältnismäßigste | verhältnismäßigstes | verhältnismäßigste |
| genitive | verhältnismäßigsten | verhältnismäßigster | verhältnismäßigsten | verhältnismäßigster | |
| dative | verhältnismäßigstem | verhältnismäßigster | verhältnismäßigstem | verhältnismäßigsten | |
| accusative | verhältnismäßigsten | verhältnismäßigste | verhältnismäßigstes | verhältnismäßigste | |
| weak declension (with definite article) |
nominative | der verhältnismäßigste | die verhältnismäßigste | das verhältnismäßigste | die verhältnismäßigsten |
| genitive | des verhältnismäßigsten | der verhältnismäßigsten | des verhältnismäßigsten | der verhältnismäßigsten | |
| dative | dem verhältnismäßigsten | der verhältnismäßigsten | dem verhältnismäßigsten | den verhältnismäßigsten | |
| accusative | den verhältnismäßigsten | die verhältnismäßigste | das verhältnismäßigste | die verhältnismäßigsten | |
| mixed declension (with indefinite article) |
nominative | ein verhältnismäßigster | eine verhältnismäßigste | ein verhältnismäßigstes | (keine) verhältnismäßigsten |
| genitive | eines verhältnismäßigsten | einer verhältnismäßigsten | eines verhältnismäßigsten | (keiner) verhältnismäßigsten | |
| dative | einem verhältnismäßigsten | einer verhältnismäßigsten | einem verhältnismäßigsten | (keinen) verhältnismäßigsten | |
| accusative | einen verhältnismäßigsten | eine verhältnismäßigste | ein verhältnismäßigstes | (keine) verhältnismäßigsten | |
Derived terms
Adverb
verhältnismäßig
- relatively (proportionally)
Further reading
- “verhältnismäßig” in Duden online