verunglücken
German
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): [fɛɐ̯ˈʊnɡlʏkŋ̍]
Audio: (file) - Hyphenation: ver‧un‧glü‧cken
Verb
verunglücken (weak, third-person singular present verunglückt, past tense verunglückte, past participle verunglückt, auxiliary sein)
- (of a person) to have a serious accident (usually implying grave injury and/or danger to life, often even death)
- (of a thing, humorous) to be a fiasco
Conjugation
Conjugation of verunglücken (weak, auxiliary sein)
| infinitive | verunglücken | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | verunglückend | ||||
| past participle | verunglückt | ||||
| auxiliary | sein | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich verunglücke | wir verunglücken | i | ich verunglücke | wir verunglücken |
| du verunglückst | ihr verunglückt | du verunglückest | ihr verunglücket | ||
| er verunglückt | sie verunglücken | er verunglücke | sie verunglücken | ||
| preterite | ich verunglückte | wir verunglückten | ii | ich verunglückte1 | wir verunglückten1 |
| du verunglücktest | ihr verunglücktet | du verunglücktest1 | ihr verunglücktet1 | ||
| er verunglückte | sie verunglückten | er verunglückte1 | sie verunglückten1 | ||
| imperative | verunglück (du) verunglücke (du) |
verunglückt (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of verunglücken (weak, auxiliary sein)
Derived terms
- Verunglücken, Verunglückung
- verunglückend, verunglückt
Related terms
- Verunglückter
Further reading
- “verunglücken” in Duden online
- “verunglücken” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache