wachrütteln
German
Alternative forms
- wach rütteln (recommended spelling for the literal sense)
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): [ˈvaχˌʁʏtl̩n]
Audio: (file) - Hyphenation: wach‧rüt‧teln
Verb
wachrütteln (weak, third-person singular present rüttelt wach, past tense rüttelte wach, past participle wachgerüttelt, auxiliary haben) (transitive)
- to shake someone awake
- (figuratively) to rouse, to galvanize, to wake up (to stir someone into activity or awareness of what is happening, often in relation to a dramatic incident)
Conjugation
Conjugation of wachrütteln (weak, auxiliary haben)
| infinitive | wachrütteln | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | wachrüttelnd | ||||
| past participle | wachgerüttelt | ||||
| zu-infinitive | wachzurütteln | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich rüttle wach ich rüttele wach ich rüttel wach |
wir rütteln wach | i | ich rüttele wach ich rüttle wach |
wir rütteln wach |
| du rüttelst wach | ihr rüttelt wach | du rüttelest wach du rüttlest wach |
ihr rüttelet wach ihr rüttlet wach | ||
| er rüttelt wach | sie rütteln wach | er rüttele wach er rüttle wach |
sie rütteln wach | ||
| preterite | ich rüttelte wach | wir rüttelten wach | ii | ich rüttelte wach1 | wir rüttelten wach1 |
| du rütteltest wach | ihr rütteltet wach | du rütteltest wach1 | ihr rütteltet wach1 | ||
| er rüttelte wach | sie rüttelten wach | er rüttelte wach1 | sie rüttelten wach1 | ||
| imperative | rüttle wach (du) rüttel wach (du) rüttele wach (du) |
rüttelt wach (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of wachrütteln (weak, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich wachrüttle dass ich wachrüttele dass ich wachrüttel |
dass wir wachrütteln | i | dass ich wachrüttele dass ich wachrüttle |
dass wir wachrütteln |
| dass du wachrüttelst | dass ihr wachrüttelt | dass du wachrüttelest dass du wachrüttlest |
dass ihr wachrüttelet dass ihr wachrüttlet | ||
| dass er wachrüttelt | dass sie wachrütteln | dass er wachrüttele dass er wachrüttle |
dass sie wachrütteln | ||
| preterite | dass ich wachrüttelte | dass wir wachrüttelten | ii | dass ich wachrüttelte1 | dass wir wachrüttelten1 |
| dass du wachrütteltest | dass ihr wachrütteltet | dass du wachrütteltest1 | dass ihr wachrütteltet1 | ||
| dass er wachrüttelte | dass sie wachrüttelten | dass er wachrüttelte1 | dass sie wachrüttelten1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of wachrütteln (weak, auxiliary haben)
Derived terms
- Wachrütteln
- Wachrüttelung
- Wachrüttelei
See also
Further reading
- “wachrütteln” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “wachrütteln” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon