anfallen
See also: Anfällen
German
Etymology
From Middle High German anevallen, from Old High German anafallan, from Proto-West Germanic *anafallan. Equivalent to an- + fallen. Cognate with Dutch aanvallen.
Pronunciation
- IPA(key): /ˈanˌfalən/
Audio: (file)
Verb
anfallen (class 7 strong, third-person singular present fällt an, past tense fiel an, past participle angefallen, auxiliary haben or sein)
- (transitive, auxiliary haben) to set upon, to attack suddenly (especially of animals or persons compared to animals)
- Synonym: (plötzlich) angreifen
- Einmal hat mich im Wald ein Wildschwein angefallen.
- I was once attacked by a wild boar in the forest.
- Die Joggerin wurde von einem Sittenstrolch angefallen.
- The female jogger was attacked by a sexual predator.
- (figurative) to assail, overwhelm
- Synonym: bestürmen
- Wo sie auch hingeht, wird sie von Paparazzi angefallen.
- Wherever she goes, she is assailed by paparazzi.
- Jedes Mal, wenn ich ihn sehe, fällt er mich an und will Geld von mir.
- Every time I see him, he assails me with pleas to give him money.
- (figurative, formal) to befall, grip, overwhelm suddenly (of moods, feelings)
- Synonyms: befallen, überkommen
- Wie ich da so saß, fiel mich eine tiefe Verzweiflung an.
- As I was sitting there, a deep sense of despair befell me.
- (intransitive, auxiliary sein) to arise, be incurred, to accumulate
- Synonym: entstehen
- Bei der Produktion fällt sehr viel Ausschuss an.
- A great amount of wastage arises during production.
- Die Firma trägt alle anfallenden Kosten.
- The company bears all costs incurred.
- Durch den hohen Krankenstand sind große Rückstände angefallen.
- Because of the high number of ill staff, a lot of backlog has accumulated.
Conjugation
infinitive | anfallen | ||||
---|---|---|---|---|---|
present participle | anfallend | ||||
past participle | angefallen | ||||
zu-infinitive | anzufallen | ||||
auxiliary | haben or sein | ||||
indicative | subjunctive | ||||
singular | plural | singular | plural | ||
present | ich falle an | wir fallen an | i | ich falle an | wir fallen an |
du fällst an | ihr fallt an | du fallest an | ihr fallet an | ||
er fällt an | sie fallen an | er falle an | sie fallen an | ||
preterite | ich fiel an | wir fielen an | ii | ich fiele an1 | wir fielen an1 |
du fielst an | ihr fielt an | du fielest an1 du fielst an1 |
ihr fielet an1 ihr fielt an1 | ||
er fiel an | sie fielen an | er fiele an1 | sie fielen an1 | ||
imperative | fall an (du) falle an (du) |
fallt an (ihr) |
1This form and alternative in würde both found.
indicative | subjunctive | ||||
---|---|---|---|---|---|
present | dass ich anfalle | dass wir anfallen | i | dass ich anfalle | dass wir anfallen |
dass du anfällst | dass ihr anfallt | dass du anfallest | dass ihr anfallet | ||
dass er anfällt | dass sie anfallen | dass er anfalle | dass sie anfallen | ||
preterite | dass ich anfiel | dass wir anfielen | ii | dass ich anfiele1 | dass wir anfielen1 |
dass du anfielst | dass ihr anfielt | dass du anfielest1 dass du anfielst1 |
dass ihr anfielet1 dass ihr anfielt1 | ||
dass er anfiel | dass sie anfielen | dass er anfiele1 | dass sie anfielen1 |
1This form and alternative in würde both found.
Derived terms
References
- Michael Robert, Karin Doerr (2002) Nazi-Deutsch/Nazi-German: An English lexicon of the language of the Third Reich, Westport, Connecticut: Greenwood Press, →ISBN, page 65
Further reading
- “anfallen” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “anfallen” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
- “anfallen” in Duden online
- “anfallen” in OpenThesaurus.de
Swedish
Noun
anfallen
- definite plural of anfall
Participle
anfallen
- past participle of anfalla