aus dem Ruder laufen
German
Etymology
Literally, “to leave the rudder”, meaning “impossible to keep the course”.
Pronunciation
- IPA(key): [aʊ̯s deːm ˈʁuːdɐ ˈlaʊ̯fn̩]
Audio: (file)
Verb
aus dem Ruder laufen (class 7 strong, third-person singular present läuft aus dem Ruder, past tense lief aus dem Ruder, past participle aus dem Ruder gelaufen, auxiliary sein)
- (idiomatic) to get out of hand
- Wenn eure Party aus dem Ruder läuft, werden die Nachbarn die Polizei rufen.
- If your party gets out of hand, the neighbors will call the police.
- 2025 July 7, Arabella Wintermayr, “Die Großen glänzen, das Wagemutige wirkt”, in Die Tageszeitung: taz[1], →ISSN:
- Pater Oskar (Jens Albinus) will seine sterbende Gemeinde durch eine Aufführung der „Passion Christi“ retten – doch der Plan läuft aus dem Ruder, als die Schäfchen ihre eigene Vorstellung von spiritueller Erweckung entwickeln.
- Father Oskar (Jens Albinus) wants to save his dying congregation with a performance of the "Passion of Christ" – but the plan gets out of hand when the flock develops their own ideas of spiritual awakening.
Conjugation
Conjugation of aus dem Ruder laufen (class 7 strong, auxiliary sein)
| infinitive | aus dem Ruder laufen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | aus dem Ruder laufend | ||||
| past participle | aus dem Ruder gelaufen | ||||
| zu-infinitive | aus dem Ruder zu laufen | ||||
| auxiliary | sein | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich laufe aus dem Ruder | wir laufen aus dem Ruder | i | ich laufe aus dem Ruder | wir laufen aus dem Ruder |
| du läufst aus dem Ruder | ihr lauft aus dem Ruder | du laufest aus dem Ruder | ihr laufet aus dem Ruder | ||
| er läuft aus dem Ruder | sie laufen aus dem Ruder | er laufe aus dem Ruder | sie laufen aus dem Ruder | ||
| preterite | ich lief aus dem Ruder | wir liefen aus dem Ruder | ii | ich liefe aus dem Ruder1 | wir liefen aus dem Ruder1 |
| du liefst aus dem Ruder | ihr lieft aus dem Ruder | du liefest aus dem Ruder1 du liefst aus dem Ruder1 |
ihr liefet aus dem Ruder1 ihr lieft aus dem Ruder1 | ||
| er lief aus dem Ruder | sie liefen aus dem Ruder | er liefe aus dem Ruder1 | sie liefen aus dem Ruder1 | ||
| imperative | lauf aus dem Ruder (du) laufe aus dem Ruder (du) |
lauft aus dem Ruder (ihr) | |||
1This form and alternative in würde both found.
Subordinate-clause forms of aus dem Ruder laufen (class 7 strong, auxiliary sein)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich aus dem Ruder laufe | dass wir aus dem Ruder laufen | i | dass ich aus dem Ruder laufe | dass wir aus dem Ruder laufen |
| dass du aus dem Ruder läufst | dass ihr aus dem Ruder lauft | dass du aus dem Ruder laufest | dass ihr aus dem Ruder laufet | ||
| dass er aus dem Ruder läuft | dass sie aus dem Ruder laufen | dass er aus dem Ruder laufe | dass sie aus dem Ruder laufen | ||
| preterite | dass ich aus dem Ruder lief | dass wir aus dem Ruder liefen | ii | dass ich aus dem Ruder liefe1 | dass wir aus dem Ruder liefen1 |
| dass du aus dem Ruder liefst | dass ihr aus dem Ruder lieft | dass du aus dem Ruder liefest1 dass du aus dem Ruder liefst1 |
dass ihr aus dem Ruder liefet1 dass ihr aus dem Ruder lieft1 | ||
| dass er aus dem Ruder lief | dass sie aus dem Ruder liefen | dass er aus dem Ruder liefe1 | dass sie aus dem Ruder liefen1 | ||
1This form and alternative in würde both found.
Composed forms of aus dem Ruder laufen (class 7 strong, auxiliary sein)
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| singular | plural | singular | plural | ||
| indicative | ich bin aus dem Ruder gelaufen | wir sind aus dem Ruder gelaufen | subjunctive | ich sei aus dem Ruder gelaufen | wir seien aus dem Ruder gelaufen |
| du bist aus dem Ruder gelaufen | ihr seid aus dem Ruder gelaufen | du seist aus dem Ruder gelaufen du seiest aus dem Ruder gelaufen |
ihr seiet aus dem Ruder gelaufen | ||
| er ist aus dem Ruder gelaufen | sie sind aus dem Ruder gelaufen | er sei aus dem Ruder gelaufen | sie seien aus dem Ruder gelaufen | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich war aus dem Ruder gelaufen | wir waren aus dem Ruder gelaufen | subjunctive | ich wäre aus dem Ruder gelaufen | wir wären aus dem Ruder gelaufen |
| du warst aus dem Ruder gelaufen | ihr wart aus dem Ruder gelaufen | du wärst aus dem Ruder gelaufen du wärest aus dem Ruder gelaufen |
ihr wärt aus dem Ruder gelaufen ihr wäret aus dem Ruder gelaufen | ||
| er war aus dem Ruder gelaufen | sie waren aus dem Ruder gelaufen | er wäre aus dem Ruder gelaufen | sie wären aus dem Ruder gelaufen | ||
| future i | |||||
| infinitive | aus dem Ruder laufen werden | subjunctive i | ich werde aus dem Ruder laufen | wir werden aus dem Ruder laufen | |
| du werdest aus dem Ruder laufen | ihr werdet aus dem Ruder laufen | ||||
| er werde aus dem Ruder laufen | sie werden aus dem Ruder laufen | ||||
| indicative | ich werde aus dem Ruder laufen | wir werden aus dem Ruder laufen | subjunctive ii | ich würde aus dem Ruder laufen | wir würden aus dem Ruder laufen |
| du wirst aus dem Ruder laufen | ihr werdet aus dem Ruder laufen | du würdest aus dem Ruder laufen | ihr würdet aus dem Ruder laufen | ||
| er wird aus dem Ruder laufen | sie werden aus dem Ruder laufen | er würde aus dem Ruder laufen | sie würden aus dem Ruder laufen | ||
| future ii | |||||
| infinitive | aus dem Ruder gelaufen sein werden | subjunctive i | ich werde aus dem Ruder gelaufen sein | wir werden aus dem Ruder gelaufen sein | |
| du werdest aus dem Ruder gelaufen sein | ihr werdet aus dem Ruder gelaufen sein | ||||
| er werde aus dem Ruder gelaufen sein | sie werden aus dem Ruder gelaufen sein | ||||
| indicative | ich werde aus dem Ruder gelaufen sein | wir werden aus dem Ruder gelaufen sein | subjunctive ii | ich würde aus dem Ruder gelaufen sein | wir würden aus dem Ruder gelaufen sein |
| du wirst aus dem Ruder gelaufen sein | ihr werdet aus dem Ruder gelaufen sein | du würdest aus dem Ruder gelaufen sein | ihr würdet aus dem Ruder gelaufen sein | ||
| er wird aus dem Ruder gelaufen sein | sie werden aus dem Ruder gelaufen sein | er würde aus dem Ruder gelaufen sein | sie würden aus dem Ruder gelaufen sein | ||
Further reading
- “aus dem Ruder laufen” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- "aus dem Ruder laufen" in Redensarten-Index