schuppen
German
Etymology 1
Denominal from Schuppe.
Verb
schuppen (weak, third-person singular present schuppt, past tense schuppte, past participle geschuppt, auxiliary haben)
Conjugation
| infinitive | schuppen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | schuppend | ||||
| past participle | geschuppt | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich schuppe | wir schuppen | i | ich schuppe | wir schuppen |
| du schuppst | ihr schuppt | du schuppest | ihr schuppet | ||
| er schuppt | sie schuppen | er schuppe | sie schuppen | ||
| preterite | ich schuppte | wir schuppten | ii | ich schuppte1 | wir schuppten1 |
| du schupptest | ihr schupptet | du schupptest1 | ihr schupptet1 | ||
| er schuppte | sie schuppten | er schuppte1 | sie schuppten1 | ||
| imperative | schupp (du) schuppe (du) |
schuppt (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Etymology 2
From northern Middle High German and Middle Low German schuppen, from Proto-Germanic *skuppōną, intensive form of *skeubaną, whence German schieben and English shove. See schubsen for more.
Verb
schuppen (weak, third-person singular present schuppt, past tense schuppte, past participle geschuppt, auxiliary haben)
- (regional, northern and central Germany, now chiefly colloquial) to shove, to push, to hustle
- Synonym: (now the standard) schubsen
- Hör auf mich zu schuppen!
- Stop hustling me!
Conjugation
| infinitive | schuppen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | schuppend | ||||
| past participle | geschuppt | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich schuppe | wir schuppen | i | ich schuppe | wir schuppen |
| du schuppst | ihr schuppt | du schuppest | ihr schuppet | ||
| er schuppt | sie schuppen | er schuppe | sie schuppen | ||
| preterite | ich schuppte | wir schuppten | ii | ich schuppte1 | wir schuppten1 |
| du schupptest | ihr schupptet | du schupptest1 | ihr schupptet1 | ||
| er schuppte | sie schuppten | er schuppte1 | sie schuppten1 | ||
| imperative | schupp (du) schuppe (du) |
schuppt (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Further reading
- “schuppen” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “schuppen” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
- “schuppen” in Duden online
Luxembourgish
Verb
schuppen (third-person singular present schuppt, past participle geschuppt, auxiliary verb hunn)
Synonyms
Middle High German
Etymology
Inherited from Proto-Germanic *skuppōną.
Pronunciation
- IPA(key): (before 13th CE) /ˈs̠xʊpːən/
Verb
schuppen (class 2 weak, third-person singular present schuppet, past tense schuppete, past participle geschuppet, auxiliary hān)
- to shove
Conjugation
| infinitive | schuppen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| genitive gerund | schuppennes schuppenes | ||||
| dative gerund | schuppenne schuppene | ||||
| present participle | schuppende | ||||
| past participle | geschuppet | ||||
| auxiliary | hān | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich schuppe | wir schuppen | i | ich schuppe | wir schuppen |
| du schuppest | ir schuppet | du schuppest | ir schuppet | ||
| ër schuppet | sie schuppent | ër schuppe | sie schuppen | ||
| preterite | ich schuppete | wir schuppeten | ii | ich schuppete | wir schuppeten |
| du schuppetest | ir schuppetet | du schuppetest | ir schuppetet | ||
| ër schuppete | sie schuppeten | ër schuppete | sie schuppeten | ||
| imperative | schuppe (du) | schuppet (ir) | |||
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| singular | plural | singular | plural | ||
| indicative | ich hān geschuppet | wir hān geschuppet | subjunctive | ich habe geschuppet | wir haben geschuppet |
| du hāst geschuppet | ir hāt geschuppet | du habest geschuppet | ir habet geschuppet | ||
| ër hāt geschuppet | sie hānt geschuppet | ër habe geschuppet | sie haben geschuppet | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich habete geschuppet | wir habeten geschuppet | subjunctive | ich habete geschuppet | wir habeten geschuppet |
| du habetest geschuppet | ir habetet geschuppet | du habetest geschuppet | ir habetet geschuppet | ||
| ër habete geschuppet | sie habeten geschuppet | ër habete geschuppet | sie habeten geschuppet | ||
| future i | |||||
| infinitive | schuppen süln | subjunctive i | ich sul schuppen | wir suln schuppen | |
| du sule schuppen | ir sulet schuppen | ||||
| ër sul schuppen | sie suln schuppen | ||||
| indicative | ich sol schuppen | wir sulen schuppen | subjunctive ii | ich sölte schuppen ich sölde schuppen |
wir sölten schuppen wir sölden schuppen |
| du solt schuppen | ir sulet schuppen | du söltest schuppen du söldest schuppen |
ir söltet schuppen ir söldet schuppen | ||
| ër sol schuppen | sie sulen schuppen | ër sölte schuppen ër sölde schuppen |
sie sölten schuppen sie sölden schuppen | ||
| future ii | |||||
| infinitive | geschuppet hān süln | subjunctive i | ich sul geschuppet hān | wir suln geschuppet hān | |
| du sule geschuppet hān | ir sulet geschuppet hān | ||||
| ër sul geschuppet hān | sie suln geschuppet hān | ||||
| indicative | ich sol geschuppet hān | wir sulen geschuppet hān | subjunctive ii | ich sölte geschuppet hān ich sölde geschuppet hān |
wir sölten geschuppet hān wir sölden geschuppet hān |
| du solt geschuppet hān | ir sulet geschuppet hān | du söltest geschuppet hān du söldest geschuppet hān |
ir söltet geschuppet hān ir söldet geschuppet hān | ||
| ër sol geschuppet hān | sie sulen geschuppet hān | ër sölte geschuppet hān ër sölde geschuppet hān |
sie sölten geschuppet hān sie sölden geschuppet hān | ||
Descendants
- German: schuppen
References
- Benecke, Georg Friedrich, Müller, Wilhelm, Zarncke, Friedrich (1863) “schuppen”, in Mittelhochdeutsches Wörterbuch: mit Benutzung des Nachlasses von Benecke, Stuttgart: S. Hirzel