steuern
See also: Steuern
German
Etymology
From Middle High German stiuren, from Old High German stiuren, from Proto-West Germanic *stiurijan, from Proto-Germanic *stiurijaną.
Pronunciation
- IPA(key): /ˈʃtɔɪ̯ɐn/
Audio: (file)
Verb
steuern (weak, third-person singular present steuert, past tense steuerte, past participle gesteuert, auxiliary haben)
- (transitive) to steer, to navigate, to pilot, to operate, to control
- Synonym: navigieren
- (transitive) to govern, to direct, to head; to control
- (reflexive, obsolete) [with auf (+ accusative)] to use something or someone for support
- (transitive, archaic outside Switzerland) to pay a tax
- (transitive, archaic) to levy from, to tax
- 1854, Levin Schücking, Ein Staatsgeheimniss, volume 1, Leipzig: Brockhaus, page 253:
- […] es kommt ihm sicherlich Alles darauf an, sie in seine eigene, in seine Privattasche zu leiten – ich hoffe, Ihr versteht so viel von Staatsangelegenheiten, um zu begreifen, daß Das zweierlei Dinge sind, die Staatskasse und die Tasche des Ersten Consuls?
Bisher war Ulrich mit diesem Unterschied nicht ganz genau vertraut gewesen. Nach seinen dunkeln Vorstellungen über die Vortheile und Annehmlichkeiten eines Kronenträgers oder „Staatschefs“, floß so ziemlich Alles, was gesteuert, gesportelt, gehoben wurde, in die Tasche jenes beneidenswerthen Individuums und konnte von ihm ad libitum für Staatsausgaben, schöne Uniformen und menus-plaisirs verwendet werden, natürlich nach Abzug Dessen, was seine Minister, Präfecten, und Receveurs für sich zu behalten für gut fanden.- (please add an English translation of this quotation)
- (obsolete) [with dative] to contravene, to withsit
- Synonyms: entgegentreten, widerstehen, entgegenwirken, sich widersetzen, gegen … arbeiten, zwingen, zähmen, wehren, aufhalten, sich erwehren, abhalten, anhalten, benehmen
- (archaic) [with dative] to assist, to come to the aid of
- Synonyms: beisteuern, beikommen, fördern, befördern, helfen, beistehen, unterstützen
Conjugation
Conjugation of steuern (weak, auxiliary haben)
infinitive | steuern | ||||
---|---|---|---|---|---|
present participle | steuernd | ||||
past participle | gesteuert | ||||
auxiliary | haben | ||||
indicative | subjunctive | ||||
singular | plural | singular | plural | ||
present | ich steure ich steuere ich steuer |
wir steuern | i | ich steuere ich steure |
wir steuern |
du steuerst | ihr steuert | du steuerest du steurest |
ihr steueret ihr steuret | ||
er steuert | sie steuern | er steuere er steure |
sie steuern | ||
preterite | ich steuerte | wir steuerten | ii | ich steuerte1 | wir steuerten1 |
du steuertest | ihr steuertet | du steuertest1 | ihr steuertet1 | ||
er steuerte | sie steuerten | er steuerte1 | sie steuerten1 | ||
imperative | steure (du) steuer (du) steuere (du) |
steuert (ihr) |
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of steuern (weak, auxiliary haben)
Derived terms
To pay a tax:
- aussteuern
- beisteuern
- besteuern
- Steuern
- versteuern
- zusammensteuern
To steer, navigate, control:
- ansteuern
- aussteuern
- entgegensteuern
- schwanzgesteuert
- steuerbar
- steuerlich
- Steuern
- Steuerung
- übersteuern
- untersteuern
- zusteuern
Further reading
- “steuern” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “steuern” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
- “steuern” in Duden online
- “steuern” in Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm, 16 vols., Leipzig 1854–1961.
- “steuern” in OpenThesaurus.de
- “steuern” in Frühneuhochdeutsches Wörterbuch, Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, 1986–.