vermessen
See also: vermeßen
German
Pronunciation
- IPA(key): /fɛɐ̯ˈmɛsən/
Audio: (file) - Hyphenation: ver‧mes‧sen
- Rhymes: -ɛsn̩, -ɛsən
Etymology 1
Adjective
vermessen (strong nominative masculine singular vermessener, comparative vermessener, superlative am vermessensten)
- presumptuous
- 2023 November 1, Fabian Lehmann, “NDR-Doku über deutsche Kolonialzeit: Schuldfrage ohne Zwischentöne”, in Die Tageszeitung: taz[1], →ISSN:
- Lägel, der erst seit einem Jahr in Namibia lebt und als Jugenddiakon der Evangelisch-Lutherischen Kirche arbeitet, verweist auf die Verantwortung des namibischen Staates. Er halte es für vermessen, sich zum Dauerkonflikt zu positionieren.
- (please add an English translation of this quotation)
- daring
Declension
Positive forms of vermessen
Comparative forms of vermessen
Superlative forms of vermessen
Derived terms
Etymology 2
Verb
vermessen (class 5 strong, third-person singular present vermisst, past tense vermaß, past participle vermessen, past subjunctive vermäße, auxiliary haben)
Conjugation
Conjugation of vermessen (class 5 strong, auxiliary haben)
| infinitive | vermessen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | vermessend | ||||
| past participle | vermessen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich vermesse | wir vermessen | i | ich vermesse | wir vermessen |
| du vermisst | ihr vermesst | du vermessest | ihr vermesset | ||
| er vermisst | sie vermessen | er vermesse | sie vermessen | ||
| preterite | ich vermaß | wir vermaßen | ii | ich vermäße1 | wir vermäßen1 |
| du vermaßest du vermaßt |
ihr vermaßt | du vermäßest1 du vermäßt1 |
ihr vermäßet1 ihr vermäßt1 | ||
| er vermaß | sie vermaßen | er vermäße1 | sie vermäßen1 | ||
| imperative | vermiss (du) | vermesst (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of vermessen (class 5 strong, auxiliary haben)
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| singular | plural | singular | plural | ||
| indicative | ich habe vermessen | wir haben vermessen | subjunctive | ich habe vermessen | wir haben vermessen |
| du hast vermessen | ihr habt vermessen | du habest vermessen | ihr habet vermessen | ||
| er hat vermessen | sie haben vermessen | er habe vermessen | sie haben vermessen | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte vermessen | wir hatten vermessen | subjunctive | ich hätte vermessen | wir hätten vermessen |
| du hattest vermessen | ihr hattet vermessen | du hättest vermessen | ihr hättet vermessen | ||
| er hatte vermessen | sie hatten vermessen | er hätte vermessen | sie hätten vermessen | ||
| future i | |||||
| infinitive | vermessen werden | subjunctive i | ich werde vermessen | wir werden vermessen | |
| du werdest vermessen | ihr werdet vermessen | ||||
| er werde vermessen | sie werden vermessen | ||||
| indicative | ich werde vermessen | wir werden vermessen | subjunctive ii | ich würde vermessen | wir würden vermessen |
| du wirst vermessen | ihr werdet vermessen | du würdest vermessen | ihr würdet vermessen | ||
| er wird vermessen | sie werden vermessen | er würde vermessen | sie würden vermessen | ||
| future ii | |||||
| infinitive | vermessen haben werden | subjunctive i | ich werde vermessen haben | wir werden vermessen haben | |
| du werdest vermessen haben | ihr werdet vermessen haben | ||||
| er werde vermessen haben | sie werden vermessen haben | ||||
| indicative | ich werde vermessen haben | wir werden vermessen haben | subjunctive ii | ich würde vermessen haben | wir würden vermessen haben |
| du wirst vermessen haben | ihr werdet vermessen haben | du würdest vermessen haben | ihr würdet vermessen haben | ||
| er wird vermessen haben | sie werden vermessen haben | er würde vermessen haben | sie würden vermessen haben | ||
Synonyms
Derived terms
Etymology 3
Participle
vermessen
- past participle of vermessen