wegrennen
See also: Wegrennen
Dutch
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): /ˈʋɛxˌrɛ.nə(n)/
Audio: (file) - Hyphenation: weg‧ren‧nen
Verb
wegrennen
- (ergative) to run away
Conjugation
Conjugation of wegrennen (weak, separable) | ||||
---|---|---|---|---|
infinitive | wegrennen | |||
past singular | rende weg | |||
past participle | weggerend | |||
infinitive | wegrennen | |||
gerund | wegrennen n | |||
main clause | subordinate clause | |||
present tense | past tense | present tense | past tense | |
1st person singular | ren weg | rende weg | wegren | wegrende |
2nd person sing. (jij) | rent weg, ren weg2 | rende weg | wegrent | wegrende |
2nd person sing. (u) | rent weg | rende weg | wegrent | wegrende |
2nd person sing. (gij) | rent weg | rende weg | wegrent | wegrende |
3rd person singular | rent weg | rende weg | wegrent | wegrende |
plural | rennen weg | renden weg | wegrennen | wegrenden |
subjunctive sing.1 | renne weg | rende weg | wegrenne | wegrende |
subjunctive plur.1 | rennen weg | renden weg | wegrennen | wegrenden |
imperative sing. | ren weg | |||
imperative plur.1 | rent weg | |||
participles | wegrennend | weggerend | ||
1) Archaic. 2) In case of inversion. |
German
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): [ˈvɛkʁɛnən] (Germany)
Audio: (file) (Germany)
- IPA(key): /ˈvɛkʁɛnɛn/ (Austria, Southern Germany, Switzerland)
- Hyphenation: weg‧ren‧nen
Verb
wegrennen (irregular weak, third-person singular present rennt weg, past tense rannte weg, past participle weggerannt, past subjunctive rennte weg, auxiliary sein)
- to bolt, to run, to run away
- Synonyms: abhauen, davonrennen, weglaufen
- Antonyms: ausharren, dableiben, stehen bleiben
Conjugation
Conjugation of wegrennen (irregular weak, auxiliary sein)
infinitive | wegrennen | ||||
---|---|---|---|---|---|
present participle | wegrennend | ||||
past participle | weggerannt | ||||
zu-infinitive | wegzurennen | ||||
auxiliary | sein | ||||
indicative | subjunctive | ||||
singular | plural | singular | plural | ||
present | ich renne weg | wir rennen weg | i | ich renne weg | wir rennen weg |
du rennst weg | ihr rennt weg | du rennest weg | ihr rennet weg | ||
er rennt weg | sie rennen weg | er renne weg | sie rennen weg | ||
preterite | ich rannte weg | wir rannten weg | ii | ich rennte weg1 | wir rennten weg1 |
du ranntest weg | ihr ranntet weg | du renntest weg1 | ihr renntet weg1 | ||
er rannte weg | sie rannten weg | er rennte weg1 | sie rennten weg1 | ||
imperative | renn weg (du) renne weg (du) |
rennt weg (ihr) |
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of wegrennen (irregular weak, auxiliary sein)
indicative | subjunctive | ||||
---|---|---|---|---|---|
present | dass ich wegrenne | dass wir wegrennen | i | dass ich wegrenne | dass wir wegrennen |
dass du wegrennst | dass ihr wegrennt | dass du wegrennest | dass ihr wegrennet | ||
dass er wegrennt | dass sie wegrennen | dass er wegrenne | dass sie wegrennen | ||
preterite | dass ich wegrannte | dass wir wegrannten | ii | dass ich wegrennte1 | dass wir wegrennten1 |
dass du wegranntest | dass ihr wegranntet | dass du wegrenntest1 | dass ihr wegrenntet1 | ||
dass er wegrannte | dass sie wegrannten | dass er wegrennte1 | dass sie wegrennten1 |
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of wegrennen (irregular weak, auxiliary sein)