abnehmen
German
Etymology
From Middle High German abenemen, from Old High German abaneman, from Proto-Germanic *abanemaną. Equivalent to ab (“off”) + nehmen (“to take”). Cognate with Dutch afnemen.
Pronunciation
- IPA(key): /ˈapˌneːmən/, [ˈʔapˌneːmm̩], [-mn̩], [-mən]
Audio: (file) Audio: (file) - Hyphenation: ab‧neh‧men
Verb
abnehmen (class 4 strong, third-person singular present nimmt ab, past tense nahm ab, past participle abgenommen, past subjunctive nähme ab, auxiliary haben)
- to take off (to remove something that is attached to something or on top of it)
- (transitive) to take (a sample of, especially blood)
- Synonym: entnehmen
- Blut abnehmen ― to draw blood
- (transitive) to take away, to take over, to take off (to remove something from someone's hands or possession) [with accusative ‘something’ and dative ‘from someone’]
- Synonyms: an sich nehmen, entgegennehmen, übernehmen, mitnehmen, wegnehmen
- Wenn das Paket zu schwer ist, kann ich es dir abnehmen. ― If the parcel is too heavy, I can take it from you.
- Die Kinder wurden der Familie vom Jugendamt abgenommen. ― The children were taken away from the family by the youth welfare office.
- Diese Bürde kann dir niemand abnehmen. ― No one can take this burden off you.
- to buy (something from); usually implying a business deal rather than mere shopping
- Synonym: abkaufen
- to win, steal, or confiscate (something from)
- Synonyms: abgewinnen, beschlagnahmen, einbehalten, klauen, konfiszieren, rauben, stehlen
- (transitive) to hear and accept [with accusative ‘a promise, oath, confession, etc.’ and dative ‘from someone’]
- Synonyms: annehmen, entgegennehmen, hören
- Der Priester nahm ihr die Beichte ab. ― The priest received her confession.
- (transitive) to check, to inspect (to be presented with something and examine it)
- Synonyms: kontrollieren, nachprüfen, prüfen
- Ich bin schon ausgezogen, aber der Vermieter hat die Wohnung noch nicht abgenommen. ― I've already moved out, but the landlord hasn't checked the apartment yet.
- (intransitive) to decrease, to diminish
- Synonyms: sich mindern, sich vermindern, sich verringern, sich abschwächen, nachlassen, schwinden, sinken, absinken
- Antonym: zunehmen
- Die Schwellung nimmt ab. ― The swelling is decreasing.
- Der Jahresgewinn hat abgenommen. ― The annual profits have decreased.
Conjugation
Conjugation of abnehmen (class 4 strong, auxiliary haben)
| infinitive | abnehmen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | abnehmend | ||||
| past participle | abgenommen | ||||
| zu-infinitive | abzunehmen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich nehme ab | wir nehmen ab | i | ich nehme ab | wir nehmen ab |
| du nimmst ab | ihr nehmt ab | du nehmest ab | ihr nehmet ab | ||
| er nimmt ab | sie nehmen ab | er nehme ab | sie nehmen ab | ||
| preterite | ich nahm ab | wir nahmen ab | ii | ich nähme ab1 | wir nähmen ab1 |
| du nahmst ab | ihr nahmt ab | du nähmest ab1 du nähmst ab1 |
ihr nähmet ab1 ihr nähmt ab1 | ||
| er nahm ab | sie nahmen ab | er nähme ab1 | sie nähmen ab1 | ||
| imperative | nimm ab (du) | nehmt ab (ihr) | |||
1This form and alternative in würde both found.
Subordinate-clause forms of abnehmen (class 4 strong, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich abnehme | dass wir abnehmen | i | dass ich abnehme | dass wir abnehmen |
| dass du abnimmst | dass ihr abnehmt | dass du abnehmest | dass ihr abnehmet | ||
| dass er abnimmt | dass sie abnehmen | dass er abnehme | dass sie abnehmen | ||
| preterite | dass ich abnahm | dass wir abnahmen | ii | dass ich abnähme1 | dass wir abnähmen1 |
| dass du abnahmst | dass ihr abnahmt | dass du abnähmest1 dass du abnähmst1 |
dass ihr abnähmet1 dass ihr abnähmt1 | ||
| dass er abnahm | dass sie abnahmen | dass er abnähme1 | dass sie abnähmen1 | ||
1This form and alternative in würde both found.
Composed forms of abnehmen (class 4 strong, auxiliary haben)