weglegen
German
Etymology
From weg- + legen. Cognate with Dutch wegleggen.
Pronunciation
- IPA(key): [ˈvɛkˌleːɡn̩], [ˈvɛkˌleːɡŋ̩]
Audio: (file) Audio: (file) Audio: (file) - Hyphenation: weg‧le‧gen
Verb
weglegen (weak, third-person singular present legt weg, past tense legte weg, past participle weggelegt, auxiliary haben)
- to put away, to lay aside
- Synonyms: zur Seite legen, wegräumen, wegstellen, wegsetzen; beiseitelegen, fortlegen
Conjugation
Conjugation of weglegen (weak, auxiliary haben)
| infinitive | weglegen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | weglegend | ||||
| past participle | weggelegt | ||||
| zu-infinitive | wegzulegen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich lege weg | wir legen weg | i | ich lege weg | wir legen weg |
| du legst weg | ihr legt weg | du legest weg | ihr leget weg | ||
| er legt weg | sie legen weg | er lege weg | sie legen weg | ||
| preterite | ich legte weg | wir legten weg | ii | ich legte weg1 | wir legten weg1 |
| du legtest weg | ihr legtet weg | du legtest weg1 | ihr legtet weg1 | ||
| er legte weg | sie legten weg | er legte weg1 | sie legten weg1 | ||
| imperative | leg weg (du) lege weg (du) |
legt weg (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of weglegen (weak, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich weglege | dass wir weglegen | i | dass ich weglege | dass wir weglegen |
| dass du weglegst | dass ihr weglegt | dass du weglegest | dass ihr wegleget | ||
| dass er weglegt | dass sie weglegen | dass er weglege | dass sie weglegen | ||
| preterite | dass ich weglegte | dass wir weglegten | ii | dass ich weglegte1 | dass wir weglegten1 |
| dass du weglegtest | dass ihr weglegtet | dass du weglegtest1 | dass ihr weglegtet1 | ||
| dass er weglegte | dass sie weglegten | dass er weglegte1 | dass sie weglegten1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of weglegen (weak, auxiliary haben)
Derived terms
Related terms
Further reading
- “weglegen” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
- “weglegen” in Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm, 16 vols., Leipzig 1854–1961.
- “weglegen” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “weglegen” in Duden online