offenlegen
German
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): [ˈʔɔfənleːɡən]
Audio: (file) - Hyphenation: of‧fen‧le‧gen
Verb
offenlegen (weak, third-person singular present legt offen, past tense legte offen, past participle offengelegt, auxiliary haben)
- to unfold, to disclose, to unveil, to reveal
- Synonyms: enthüllen, offenbaren, bloßlegen, entschleiern
- Antonyms: verhüllen, verdecken, verschließen
Conjugation
Conjugation of offenlegen (weak, auxiliary haben)
| infinitive | offenlegen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | offenlegend | ||||
| past participle | offengelegt | ||||
| zu-infinitive | offenzulegen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich lege offen | wir legen offen | i | ich lege offen | wir legen offen |
| du legst offen | ihr legt offen | du legest offen | ihr leget offen | ||
| er legt offen | sie legen offen | er lege offen | sie legen offen | ||
| preterite | ich legte offen | wir legten offen | ii | ich legte offen1 | wir legten offen1 |
| du legtest offen | ihr legtet offen | du legtest offen1 | ihr legtet offen1 | ||
| er legte offen | sie legten offen | er legte offen1 | sie legten offen1 | ||
| imperative | leg offen (du) lege offen (du) |
legt offen (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of offenlegen (weak, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich offenlege | dass wir offenlegen | i | dass ich offenlege | dass wir offenlegen |
| dass du offenlegst | dass ihr offenlegt | dass du offenlegest | dass ihr offenleget | ||
| dass er offenlegt | dass sie offenlegen | dass er offenlege | dass sie offenlegen | ||
| preterite | dass ich offenlegte | dass wir offenlegten | ii | dass ich offenlegte1 | dass wir offenlegten1 |
| dass du offenlegtest | dass ihr offenlegtet | dass du offenlegtest1 | dass ihr offenlegtet1 | ||
| dass er offenlegte | dass sie offenlegten | dass er offenlegte1 | dass sie offenlegten1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of offenlegen (weak, auxiliary haben)
Derived terms
Related terms
Further reading
- “offenlegen” in Duden online
- “offenlegen” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache